Detailanzeige
Titel |
Rituale in der Ganztagsschule. Wege zur Orientierung und Gemeinschaftsidentifikation |
---|---|
Autoren | Schulz-Gade, Gunild; Schulz-Gade, Herwig |
Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Schwalbach, Taunus : Wochenschau Verl. 2012, S. 19-32. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2012) |
Dokument | Volltext (4.195 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungsprozess; Forschung; Gemeinschaft; Begriff; Identifikation; Ganztagsschule; Orientierung; Ritual; Struktur; Wiederholung; Wirkung |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-89974-717-1; 3-89974-717-8; 9783899747171; 3899747178 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Zentrum des Beitrages [...] steht die Wiederbelebung der pädagogischen Bedeutung der Rituale in der Schule. Es werden die bemerkenswerten Erkenntnisse der erziehungswissenschaftlichen Ritualforschung der letzten Jahre zum Themenkomplex "Rituale, Lernen, Erziehung" zusammengetragen und reflektiert. Dabei wird auf die produktive Seite von Ritualen hingewiesen (moderne Rituale sind z.B. Morgenkreis, Klassenrat, Wochenplan), ohne die bedrohliche Seite (Mittel zur Disziplinierung, zur Indoktrination und Manipulation) zu übergehen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.05.2015 |
Quellenangabe | Schulz-Gade, Gunild; Schulz-Gade, Herwig: Rituale in der Ganztagsschule. Wege zur Orientierung und Gemeinschaftsidentifikation - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]: Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Schwalbach, Taunus : Wochenschau Verl. 2012, S. 19-32. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2012) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-107126 - DOI: 10.25656/01:10712 |