Detailanzeige
Titel |
E-Learning in der Eingangsphase des Philosophiestudiums |
---|---|
Autor | Krebs, Jakob |
Originalveröffentlichung | Bremer, Claudia [Hrsg.]; Krömker, Detlef [Hrsg.]: E-Learning zwischen Vision und Alltag: zum Stand der Dinge. Münster [u.a.] : Waxmann 2013, S. 241-245. - (Medien in der Wissenschaft; 64) |
Dokument | Volltext (2.967 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | E-Learning; Philosophie; Studium; Lernumgebung; Studienanfang; Universität; Studienverhalten; Hochschule; Student; Frankfurt am Main; Deutschland |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-2953-6; 9783830929536 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der folgende Praxisreport kommentiert die E-Learning-Angebote in der Studieneingangsphase am Institut für Philosophie Frankfurt. Vor dem Hintergrund einiger medienphilosophischer Überlegungen wird zunächst der Status digitaler Lernumgebungen am Institut erläutert, um daran anschließend die Verzahnung von Studien-Wiki, Lernmanagementsystem und Web-Based-Trainings in der philosophischen Lehr- und Lernpraxis zu skizzieren. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | E-Learning zwischen Vision und Alltag. Zum Stand der Dinge |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 18.06.2015 |
Quellenangabe | Krebs, Jakob: E-Learning in der Eingangsphase des Philosophiestudiums - In: Bremer, Claudia [Hrsg.]; Krömker, Detlef [Hrsg.]: E-Learning zwischen Vision und Alltag: zum Stand der Dinge. Münster [u.a.] : Waxmann 2013, S. 241-245. - (Medien in der Wissenschaft; 64) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-107403 - DOI: 10.25656/01:10740 |