Detailanzeige
| Titel |
Die neuen europäischen Bildungsprogramme |
|---|---|
| Autor | Preisinger-Kleine, Randolph |
| Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaft 17 (2006) 33, S. 79-88 |
| Dokument | Volltext (131 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungspolitik; Bildungsreform; Europäischer Bildungsraum; Schulsystem; Bildungsprogramm; Geschichte <Histor>; Berufsbildung; Hochschulbildung; Weiterbildung; Erwachsenenbildung; Lebenslanges Lernen; Struktur; Europäische Union; Europa |
| Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0938-5363; 09385363 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Beitrag gibt einen Überblick zur Entwicklung der Bildungsprogramme in Europa. Eingebunden ist ein Vergleich der Strukturen der europäischen Bildungsprogramme (2001-2006) mit denen der seitens der Europäischen Kommission empfohlenen Programmstruktur für 2007-2013. Es werden spezifische Ziele des neuen, integrierten Programms herausgestellt und erläutert, dass das Aktionsprogramm "Lebenslanges Lernen" in einer Art Querschnittsaktivität allen Programmen integriert sein soll. (DIPF/Mar.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaft Jahr: 2006 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 06.10.2014 |
| Quellenangabe | Preisinger-Kleine, Randolph: Die neuen europäischen Bildungsprogramme - In: Erziehungswissenschaft 17 (2006) 33, S. 79-88 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-10764 - DOI: 10.25656/01:1076 |