Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: BILDUNGSREFORM) ergab 416 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Standardisierung der Ausbildung oder ihrer Absolventen?Künzli, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 2 Entsachlichung - wie man die Sache der Pädagogik zum Verschwinden bringt zum Zwecke ihrer Kolonisierung.Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2016 3 PISA und ein Blick zurück auf Bildungsreformen in Deutschland. Ludwig von Friedeburg im Gespräch mit Beate KraisKrais, Beate [Interviewer] Friedeburg, Ludwig von [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2003 4 HarmoS, monitorage de l’école obligatoire et sciences de l’éducation: le point de vue d’un didacticienBain, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 5 Bildungsreform zwischen nationaler Politik und internationalen Prozessen. Die schwedische Lehrerbildung und BolognaHöstfält, GabriellaWermke, Wieland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 6 Modularisierung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Hintergründe und offene Fragen - zur Einführung in den ThemenschwerpunktCriblez, LucienHeitzmann, Anni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 7 Strukturelle Bedingungen von Reformpädagogik. Soziologische Analysen zur Pädagogik der ModerneLuhmann, NiklasSchorr, Karl Eberhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1988 8 «Gebt den Studierenden ihr Studium zurück!» Über Selbststudium, optimierende Lernstrategien und autonomes Lernen (in Gruppen)Webler, Wolff-Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 9 Allgemeine Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung oder: vom Verschwinden des Reflexionskerns durch Modularisierung und KompetenzorientierungCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 10 Musikpädagogische Theoriebildung im bundesdeutschen Reformzeitalter 1965-1973Weber, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2005 11 Editorial. Bildungsreform und Reformkritik - Einleitende BemerkungenReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 12 Éditorial. Réformes de l'éducation et critique des réformes - remarques introductivesReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 13 Two futures of educational reform: What strategies will improve teaching and learning?Darling-Hammond, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 14 Pädagogisch-didaktische Dämonen und Kakodämonen und das Bestreben, Wahrheitsansprüche zu prüfen. Zur Verabschiedung von Prof. Dr. Ludwig PongratzReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 15 Ulrich Herrmann (Hrsg.): In der Pädagogik etwas bewegen. Impulse für Bildungspolitik und Schulentwicklung. Weinheim/Basel: Beltz 2007. 262 S., EUR 34,90. [Rezension]Harder, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 16 Ludger Wössmann: Letzte Chance für gute Schulen. Die 12 großen Irrtümer und was wir wirklich ändern müssen. München: ZS Verlag Zabert Sandmann 2007; 184 S., EUR 16,95 [Rezension]Terhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 17 ‚Zwang’ der Gesetze als Garantie für Veränderungen? Am Beispiel der neuen Richtlinien im ungarischen BildungswesenSujbert, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 18 Bildungsreformen nach PISA. Paradigmenwechsel und WertewandelRaidt, Tabea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 19 The shift to outcomes based frameworks. Key problems from a critical perspectiveYoung, MichaelMatseleng Allais, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 20 Evaluation des nationalen Schulentwicklungsprojekts in SerbienSieber, Priska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 21 Implementationsforschung - oder: der steinige Weg, Unterricht zu verändernGräsel, CorneliaParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 22 10 Jahre Institut für Pädagogik und Gesellschaft. Zur Einleitung in die Tagung und in das SonderheftGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 23 EditorialCriblez, LucienOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 24 Lassen sich aus den Ergebnissen von PISA Reformperspektiven für die Bildungssysteme ableiten?Becker, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 25 In der «Concorde-Falle»: Erfolgreiches Scheitern von Bildungsreformen (Eine «Replik» auf Walter Herzogs Kritik an der Reform)Reichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 26 Erziehung als Handwerk oder industrielle Massenanfertigung? Wider die Heraufbeschwörung simpler Gegensätze und AllegorienBerner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 27 Bononia docet. Hochschule und wissenschaftliches Volontariat am Museum im Wandel der Europäischen HochschulreformForkel, Jens A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2008 28 Die Professionalisierung der pädagogischen Berufe durch eine Tertiarisierung der AusbildungCriblez, LucienHofstetter, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 29 La professionnalisation des métiers de l’éducation à travers la tertiarisation de la formationCriblez, LucienHofstetter, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 30 Späte Reformen. Annäherung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung an die UniversitätHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 31 Bildungsreform in der DDR. Grundlegende Erneuerung der Schule?Schmidt, Gerlind PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1990 32 Im Wandel bestehen - den Wandel mitgestaltenKüffer, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 33 Was arbeiten Lehrerinnen und Lehrer? Eine Berufsfeldstudie als Grundlage für eine Reform der Primarlehrerinnen- und PrimarlehrerbildungAlbisser, StefanKübler, MarkusMeier, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1998 34 Erfahrung und Reflexion. Zur Professionalisierung der Praktikumsausbildung von Lehrerinnen und LehrernHerzog, Waltervon Felten, Regula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 35 Zweigliedrigkeit: Strukturwandel des Schulsystems? Einführung in den ThementeilCaruso, MarceloRessler, Patrick PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 36 Standpunkt Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Professionalität fordern und fördernGrundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 37 Anne Christine Nagel: Hitlers Bildungsreformer, Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 1934-1945, Frankfurt am Main: Fischer 2012 [Rezension]Link, Jörg-W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2013 38 Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Lehrerbildung in den neuen Ländern. Ihre Entstehung und ZielsetzungenFühr, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 39 Miszelle über Wilhelm von Humboldt und die Reformversuche der preuß. Unterrichtsverwaltung hrsg. von Oberlehrer Dr. G. Gloege, Pädagogische Schriftsteller Bd. 20. [Rezension]Gehlen, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2013 40 Perspektiven der LehrerbildungOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 41 Reformieren als rationales Handeln. Wissenschaftliche Grundlagen der BildungsreformPrenzel, ManfredHeiland, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1985 42 Bohl, Thorsten / Harant, Martin / Wacker, Albrecht: Schulpädagogik und Schultheorie. Bad Heilbrunn/Stuttgart: Klinkhardt/UTB 2015. [Rezension]Bach, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 43 Consequentialist reasons for some education reformsKodelja, Zdenko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 44 Die Magie als PädagogikGruschka, AndreasGomes, Luiz RobertoZuin, Antonio A. S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2020 45 Zwischen Reformskeptizismus und Aufklärungsoptimismus. Heinz-Joachim Heydorn als bildungspolitischer und bildungsphilosophischer GrenzgängerBünger, CarstenPongratz, Ludwig A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 46 Abhängigkeitsscham und Trennungsschuld in der deutsch-deutschen Erziehungspraxis. [Symposion 18. Psychoanalytische Pädagogik in Europa: Geschichte - Institutionen - Handlungsformen]Gottschalch, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1994 47 Bacevic, Jana (2014). From class to identity / The Politics of education reforms in former Yugoslavia. Budapest - New York: CEU press, 235 pp. [Book review]Strajn, Darko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 48 Rumänischer Unterricht nach der Wende bis 2003Velica, Ioana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 49 Torsten Gass-Bolm: Das Gymnasium 1945–1980. Bildungsreform und gesellschaftlicher Wandel in Westdeutschland. (Moderne Zeit, Bd. VI.) Göttingen: Wallstein 2005. 490 S., EUR 40,–. [Rezension]Tenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 50 Staatliche Eingriffe in den Zusammenhang von Bildungssystem, Familie und Gesellschaft in der Phase der Bildungsreform (1960er-/1970er-Jahre) und ihre WirkungFuchs, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 51 Die Entstehung und Entwicklung des Berufsbildungssystems in der Schweiz 1880-1930 – Föderalismus als 'Reformlabor' für die BerufsbildungBerner, EstherRitter, Hans-Jakob PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 52 Maag Merki, Katharina (Hrsg.). (2012). Zentralabitur. Die längsschnittliche Analyse der Wirkungen der Einführung zentraler Abiturprüfungen in Deutschland. [Rezension]Endberg, ManuelaKahnert, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 53 Praktisches Lernen und Bildungsreform. Zur Dialektik von Nähe und Distanz der Schule zum LebenLersch, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1988 54 Standards in der Lehrerbildung - eine EinführungTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 55 Zum Einfluss testbasierter Reformen: High Stakes Testing (HST). Motivation und Leistung aus Sicht der SelbstbestimmungstheorieRyan, Richard M.Sapp, Aislinn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 56 Zur Einführung in den Themenschwerpunkt zu PISA. Einige Fragen aus soziologischer PerspektiveKrais, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2003 57 Ganztagsschule - Motor der Schulreform. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes vom 11. bis 13. November 2009 in KarlsruheRichter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 58 Der Anspruch der Vernunft, die Unvernunft der Verhältnisse und die Dekomposition der Handelnden. Über die zunehmende Schwierigkeit, „weder von der Macht der anderen noch der eigenen Ohnmacht sich dumm machen zu lassen“Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1997 59 Wenden, Volten, Pirouetten oder: Wie heute über Bildung, Allgemeinbildung, Grundbildung und berufliche Bildung geredet und gestritten wirdGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1987 60 Statutory regulation of the secular curriculum in England and consequences for legal liabilityMeredith, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 61 Des règles aux standards, les enjeux de la régulation de l’école. Quelques commentaires critiques à propos de l’article de Walter HerzogMaroy, ChristianDupriez, Vincent PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 62 «Warranted assertibility» im wissenschaftlichen und politischen Diskurs am Beispiel der Diskussionen um die BildungsstandardsPatry, Jean-Luc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 63 Konstruktion und Analyse fachlicher AufgabenGerdsmeier, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 64 Les réformes actuelles de la formation à l’enseignement en France et aux États Unis: Eléments de mise en perspective socio-historique à partir du concept d’éducationLenoir, Yves PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 65 Die pädagogischen Hochschulen im «Bundesgesetz über die Förderung und die Koordination im schweizerischen Hochschulbereich» (HFKG)Bircher, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 66 Wirkungsorientierte Schulen! Skeptische Überlegungen zur gegenwärtigen ReformdiskussionJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 67 Der aktuelle Stand der Reformarbeiten zur Neugestaltung der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der deutschsprachigen SchweizMerkli, OswaldAbt, ViktorMarti, HeidiMaradan, OlivierSchneuwly, GabrielJecklin, AndreaWyss, HeinzCriblez, LucienDoerig, UrsTrachsler, ErnstSchnidrig, BernhardDiebold, MarkusHoffmann, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1998 68 Die Reform des Bildungswesens in der Sowjetunion als Lehrstück für die pädagogische FachweltGlowka, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1988 69 Öffentlichkeit und Bildung: Ein künftiges Missverhältnis?Oelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1988 70 Zukünfte - Fortschritt oder Innovation? Eine Einleitung zum ThementeilReh, SabineReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 71 Chemistry education in Kosovo: issues, challenges and time for actionBerisha, Fatlume PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2020 72 Damit der Übergang seine Schrecken verliert. Konsequenzen und ForderungenMitzlaff, HartmutPortmann, RosemarieWiederhold, Karl A. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1989 73 Frankfurter Manifest zum Bundesgrundschulkongress 1989Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1990 74 Zehn Standpunkte zur Grundschulreform. Sonderdruck Oktober 1994Arbeitskreis Grundschule e.V. (ab 1999 Grundschulverband e.V.) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1994 75 Reform der Erziehung. Eine Auseinandersetzung mit Andreas FlitnerGrunder, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1994 76 „Reformpädagogik". Erneuter Versuch, ein erstaunliches Phänomen zu verstehenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1994 77 Reform im Wartestand. Die Bildungspolitik der DDR vor der WendeKaack, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1993 78 Sahlberg, P. (2011). Finnish lessons: what can the world learn from educational change in Finland?. New York: Teachers College Press. [Book review]Franko, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2011 79 Zur Reform der Ausbildung von Oberstufenlehrkräften im Kanton AargauKünzli, RudolfMessner, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 80 Schulbuchentwicklung, Lehrplan und Bildungsreform. Das Beispiel des PädagogikunterrichtsAdick, Christel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktiken 1992 81 Bilingual educational policy in Georgia: Can it benefit the process of the integration of society?Tabatadze, Shalva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 82 Shifting regulative ideas of education policy and practice: the case of quality assurance in education in SloveniaKos, Živa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 83 Education reform and the normalisation of private education in SloveniaŠimenc, Marjan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 84 An empirical case of education policy implementation in Serbian VETCaves, Katherine MarieOswald-Egg, Maria Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2023 85 Didaktik in Forschung, Lehrerausbildung und Lehrplanentwicklung in NorwegenKarseth, Berit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktiken 1995 86 Erfahrungen und Umgang mit dem Bologna-Prozess an einem erziehungswissenschaftlichen InstitutMenhard, Ioanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 87 Klaus Ahlheim / Matthias Heyl (Hrsg.): Adorno revisited. Erziehung nach Auschwitz und Erziehung zur Mündigkeit heute, Kritische Beiträge zur Bildungswissenschaft Bd. 3, Hannover: Offizin 201 [Rezension]Bünger, Carsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 88 Entwicklung der beruflichen Bildung in Togo und die Gender-ProblematikAkakpo-Numado, Sena Yawo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 89 Symposion 6. Erziehungswissenschaft und Bildungsreformen im größeren EuropaKrüger-Potratz, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1994 90 Öffentlichkeit und Bildung in der pädagogischen HistoriographieProndczynsky, Andreas von PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1998 91 Unterrichtsentwicklung in Zeiten der SystemreformAltrichter, HerbertGeisler, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 92 Lehrerbildung für berufsbildende Schulen als herausfordernde GestaltungsaufgabePätzold, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 93 Das deutsche LesebuchPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2002 94 Mehr Praxis gegen zu viel Theorie in der Lehrerbildung. Kritische Anmerkungen zum "Dritten Gesetz zur Qualitätssicherung in hessischen Schulen"Endter, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 95 Bund und Länder bauen Brücken. Reform beruflicher Bildung als Chance für mobilitätsfördernde MaßnahmenSchlegel, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 96 Der Föderalismus als institutionelle Rahmenbedingung im deutschen Bildungswesen - Perspektiven der BildungspolitikforschungRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 97 Japan: Bildungsreformthemen im Spiegel der Presse 1999 - 2002. Zusammengestellt nach dem Rundschreiben der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) www.jsps-bonn.deKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 98 Die Verlängerung oder Verkürzung von Schul- und AusbildungszeitenGruschka, AndreasRüdell, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1987 99 Lehrerausbildung für den berufsbildenden Bereich in Deutschland und England – ausgewählte Ergebnisse einer komparativen StudieDehmel, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2012 100 A forgotten moment in education policy. A Hungarian-Swedish case study from the early 1970sKozma, TamasTözser, Zoltan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)