Detailanzeige
Originaltitel |
Reformthemen, Klassikerlektüre und Impulse des 20. Jahrhunderts. Replik auf Hans-Ulrich Grunder |
---|---|
Paralleltitel | Reform topics, re-reading the classics, and impulses of the twentieth century. A reply to Hans-Ulrich Grunder |
Autor | Flitner, Andreas |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik (1994) 6, S. 941-943 ![]() |
Dokument | Volltext (362 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Erziehung; Pädagogik; Reformpädagogik; Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Bildungsreform; Lektüre; Geschichte <Histor>; Fachliteratur; Klassiker; Thema; Wirkung; Forschungsprojekt |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1994 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.07.2016 |
Quellenangabe | Flitner, Andreas: Reformthemen, Klassikerlektüre und Impulse des 20. Jahrhunderts. Replik auf Hans-Ulrich Grunder - In: Zeitschrift für Pädagogik (1994) 6, S. 941-943 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-111178 - DOI: 10.25656/01:11117 |