Detailanzeige
Titel |
Misssing Links - Online-Lernumgebungen gegen didaktische Lücken der Hochschulreform |
---|---|
Autor | Wilkens, Ulrike |
Originalveröffentlichung | Merkt, Marianne [Hrsg.]; Mayrberger, Kerstin [Hrsg.]; Schulmeister, Rolf [Hrsg.]; Sommer, Angela [Hrsg.]; Berk, Ivo van den [Hrsg.]: Studieren neu erfinden – Hochschule neu denken. Münster u.a. : Waxmann 2007, S. 169-179. - (Medien in der Wissenschaft; 44) |
Dokument | Volltext (1.742 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Online-Angebot; Bachelor-Studiengang; Lernumgebung; Bologna-Prozess; Mentoring; Hochschuldidaktik; Hochschulreform; Modularer Studiengang; Selbststudium; Kooperatives Lernen; Lernsituation; Hochschule; Bremen |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-1877-6; 9783830918776 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Dieser Beitrag beschreibt Entwicklung und Einsatz modulintegrierter Online- Lernszenarien mit Mentoring für Bachelor-Studiengänge an der Hochschule Bremen. Der Titel „Misssing Links“ konstatiert das Vorhandensein didaktischer Lücken infolge der Bologna-Strukturreform und der bisher realisierten eLearning-Entwicklung an Hochschulen: fehlende Verbindungen zwischen Präsenzstudium und selbstorganisiertem Lernen, Missverhältnisse zwischen möglicher und tatsächlicher Nutzung digitaler Infrastrukturen, geringer Transfer vorhandener didaktischer Modelle in die eigene Lehrpraxis und geringe Übereinstimmung von institutionalisierten Schulungsangeboten mit individuellem Kompetenzerwerbsbedarf. Diese Aspekte waren vor und während des Sommersemesters 2007 Gegenstand eines Vorhabens, in dem exemplarische Schlusssteine erarbeitet wurden, die sich qualitätsverbessernd in Lehr- und Lernprozesse an der Hochschule integrieren lassen, Kriterien der Alltagstauglichkeit erfüllen und die didaktische Phantasie von Kolleginnen und Kollegen anregen sollen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Studieren neu erfinden - Hochschule neu denken |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 13.11.2015 |
Quellenangabe | Wilkens, Ulrike: Misssing Links - Online-Lernumgebungen gegen didaktische Lücken der Hochschulreform - In: Merkt, Marianne [Hrsg.]; Mayrberger, Kerstin [Hrsg.]; Schulmeister, Rolf [Hrsg.]; Sommer, Angela [Hrsg.]; Berk, Ivo van den [Hrsg.]: Studieren neu erfinden – Hochschule neu denken. Münster u.a. : Waxmann 2007, S. 169-179. - (Medien in der Wissenschaft; 44) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-113154 - DOI: 10.25656/01:11315 |