Detailanzeige
Titel |
Ursula Stenger: Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (264 S.) [Rezension] |
---|---|
Autor | Reinhartz, Petra |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 2 (2003) 1 ![]() |
Dokument | Volltext (215 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Pädagogik; Erziehungsphilosophie; Phänomenologie; Anthropologie; Kreativität; Kreativitätsforschung; Struktur; Prozess; Phänomen; Dimension; Kognitionspsychologie; Konstruktivismus; Reggio-Pädagogik; Ich; Welt |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: Ursula Stenger: Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (264 S.; ISBN 3-7799-1259-7; 23,00 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2003 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.12.2020 |
Quellenangabe | Reinhartz, Petra: Ursula Stenger: Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (264 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 2 (2003) 1 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-11439 - DOI: 10.25656/01:1143 |