Detailanzeige
Titel |
VirRAD: A New Paradigm for Technology Enhanced Learning |
---|---|
Autoren | Sfiri, Anastasia; Matzer, Martina; Pauschenwein, Jutta; Shaw, Megan; Sime, Julie-Ann |
Originalveröffentlichung | Kerres, Michael [Hrsg.]; Voß, Britta [Hrsg.]: Digitaler Campus: Vom Medienprojekt zur nachhaltigen Mediennutzung auf dem Digitalen Campus. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2003, S. 429-438. - (Medien in der Wissenschaft; 24) |
Dokument | Volltext (781 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | E-Learning; Online; Online-Angebot; Neue Medien; Mediendidaktik; Paradigma; Instruktionsdesign; Technologieunterstütztes Lernen; Virtuelles Studium; Kommunikation; Virtuelle Gemeinschaft |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 3-8309-1288-9; 3830912889 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Englisch): | In most e-learning scenarios, communication and on-line collaboration is seen as an add-on feature to resource based learning. This paper will endeavour to present a pedagogical framework for inverting this view and putting communities of practice as the basic paradigm for e-learning. It will present an approach currently being used in the development of a virtual Radiopharmacy community, called VirRAD, and will discuss how theory can lead to an instructional design approach to support technologically enhanced learning.(DIPF/Orig.) |
Abstract (Deutsch): | In den meisten E-Learning-Szenarien werden Kommunikation und Online-Zusammenarbeit als Zusatzmöglichkeiten zum Lernen gesehen. Dieser Artikel will einen pädagogischen Rahmen präsentieren, in dem diese Sicht umgekehrt wird und Communities of Practice als neues Lernparadigma dienen. Es wird der Zugang vorgestellt, welcher derzeit in der Entwicklung einer virtuellen Community von Radiopharmakologen (VirRAD) verwendet wird, und beschrieben, wie diese Theorie zu einem instructional design führt um Technologie gestütztes Lernen zu fördern.(DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Digitaler Campus: Vom Medienprojekt zum nachhaltigen Medieneinsatz in der Hochschule |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 12.07.2016 |
Quellenangabe | Sfiri, Anastasia; Matzer, Martina; Pauschenwein, Jutta; Shaw, Megan; Sime, Julie-Ann: VirRAD: A New Paradigm for Technology Enhanced Learning - In: Kerres, Michael [Hrsg.]; Voß, Britta [Hrsg.]: Digitaler Campus: Vom Medienprojekt zur nachhaltigen Mediennutzung auf dem Digitalen Campus. Münster ; New York ; München ; Berlin : Waxmann 2003, S. 429-438. - (Medien in der Wissenschaft; 24) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-122740 - DOI: 10.25656/01:12274 |