Detailanzeige
Titel |
Rebecca Heinemann: Familie zwischen Tradition und Emanzipation. Katholische und sozialdemokratische Familienkonzeptionen in der Weimarer Republik. München: Oldenbourg Verlag 2004 (349 S.) […] [Sammelrezension] |
---|---|
Autor | Malmede, Hans |
Originalveröffentlichung | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 6 ![]() |
Dokument | Volltext (220 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Rezension; Sammelrezension; Familie; Familienpolitik; Geschichte <Histor>; Sozialdemokratie; Katholizismus; Weimarer Republik; Sozialstaat; Föderalismus; Hochschulschrift; Deutschland |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1613-0677; 16130677 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Rezension von: 1. Rebecca Heinemann: Familie zwischen Tradition und Emanzipation. Katholische und sozialdemokratische Familienkonzeptionen in der Weimarer Republik. München: Oldenbourg Verlag 2004 (349 S.; ISBN 3-486-56828-0; 34,80 EUR); 2. Christiane Kuller: Familienpoltik im föderativen Sozialstaat. Die Formierung eines Poltikfeldes in der Bundesrepublik 1949-1975. München: Oldenbourg Verlag 2004 (393 S.; ISBN 3-486-56825-6; 54,80 EUR). |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.09.2020 |
Quellenangabe | Malmede, Hans: Rebecca Heinemann: Familie zwischen Tradition und Emanzipation. Katholische und sozialdemokratische Familienkonzeptionen in der Weimarer Republik. München: Oldenbourg Verlag 2004 (349 S.) […] [Sammelrezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 5 (2006) 6 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-12683 - DOI: 10.25656/01:1268 |