Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FAMILIENPOLITIK) ergab 35 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Am Kind vorbei - Ideen und Interessen in der jüngeren FamilienpolitikOstner, Ilona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 2 Familie und die Vereinbarkeit von Arbeit und Leben. Neue Entwicklungen, alte KonzepteJurczyk, KarinLange, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 3 Sarah Conly: One child. Do we have a right to more? New York: Oxford University Press 2016 (264 S.) [Rezension]Drerup, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2016 4 "Neue" Familienpolitik in der Schweiz - für die Familie, für die Frauen - oder für die Wirtschaft?Criblez, LucienManz, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 5 Der ökonomische Charme der Gleichstellung in der Neuausrichtung der deutschen FamilienpolitikKahlert, Heike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 6 Familienpolitik in westeuropäischen LändernWahl, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft 1991 7 Martina Heitkötter / Karin Jurczyk / Andreas Lange / Uta Meier-Gräwe (Hrsg.): Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien. Opladen: Budrich 2009 (434 S.) [Rezension]Geißler, Karlheinz A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2010 8 Editorial. [Ungleiche Geschlechtergleichheit]Casale, RitaForster, Edgar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 9 Familienpolitik in den Zwängen konservativer und neoliberaler Logiken: ein deutsch-französischer VergleichVeil, Mechthild PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 10 Mütterlichkeitsideologie und soziale PraxenBraches-Chyrek, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 11 Childcare policies. Einführung in den ThemenschwerpunktHonig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 12 Ganztagsschule – Eine Chance für FamilienWissenschaftlicher Beirat für Familienfragen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 13 Rebecca Heinemann: Familie zwischen Tradition und Emanzipation. Katholische und sozialdemokratische Familienkonzeptionen in der Weimarer Republik. München: Oldenbourg Verlag 2004 (349 S.) […] [Sammelrezension]Malmede, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 14 Focusing on Children? Recent Developments in Early Childcare in GermanyHübenthal, MaksimIfland, Anna Maria PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogik der frühen Kindheit 2009 15 Das Deutsche Jugendinstitut (DJI). Tätigkeiten und SchwerpunkteRauschenbach, ThomasWittmann, SvendyBerth, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2019 16 Armutsrisiko alleinerziehend. Die Bedeutung von sozialer Komposition und institutionellem Kontext in DeutschlandHübgen, Sabine PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2020 17 Ungleiche Geschlechtergleichheit. Geschlechterpolitik und Theorien des HumankapitalsCasale, Rita [Hrsg.] Forster, Edgar [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 18 Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die Qualität frühpädagogischer Bildungseinrichtungen am Beispiel des Gesetzentwurfs zur Einführung des BetreuungsgeldesGoula, Sofia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 2012 19 Ganztagsschule als Bestandteil von GanztagsbildungNieke, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 20 Nachhaltige Familienpolitik und demografische Entwicklung. Zeit, Geld und Infrastruktur als Elemente einer demografiebewussten FamilienpolitikBertram, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 21 Birgit Bütow / Marion Pomey / Myriam Rutschmann / Clarissa Schär / Tobias Studer (Hg.): Sozialpädagogik zwischen Staat und Familie. Wiesbaden: Springer 2014. [Rezension]Ummel, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2015 22 Elternbriefe und Elternbildung. Eine familienpolitische Maßnahme im Urteil der ElternLüscher, KurtKoebbel, IngridFisch, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1982 23 Christoph Butterwegge / Michael Klundt (Hrsg.): Kinderarmut und Generationengerechtigkeit. Familien- und Sozialpolitik im demografischen Wandel. Opladen: Leske und Budrich 2003 (244 S.) [Rezension]Benkmann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2003 24 Jutta Ecarius / Carola Groppe / Hans Malmede (Hrsg.): Familie und öffentliche Erziehung, Theoretische Konzeptionen, historische und aktuelle Analysen, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 [Rezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 25 Encouraging family and parent education: program development and evaluation in the federal state of Baden-Württemberg, GermanyLandhäusser, SandraFaas, StefanTreptow, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 26 Ganztagsschulentwicklung Baden-WürttembergHahl, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 27 Aufwachsen in Familien. Zur Situation der Kinder aus pädagogischer PerspektiveNeumann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 1999 28 Politik und Pädagogik des Sozialen im Prozeß der europäischen IntegrationHamburger, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 1999 29 Aufwachsen in Armut - Aufwachsen in Bildungsarmut. Über den Zusammenhang von Armut und SchulerfolgPalentien, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2005 30 Kindertagesbetreuung: Eine strategische Variable bei innerfamiliären und gesamtgesellschaftlichen VeränderungsprozessenGruber, SusanneJaufmann, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2010 31 Skandinavien - das Vorbild? Geschlechterverhältnisse und "social care" in Schweden und DeutschlandJönsson, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2005 32 Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD): Doing Better for Families. Paris: OECD 2011 (275 S.) [Rezension]Hübenthal, Maksim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2011 33 Familisierung oder Bürokratisierung? Plädoyer für einen kritischen Realismus in der FamilienpolitikBertram, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Pädagogik der frühen Kindheit 1983 34 Sabine Dengel: Untertan, Volksgenosse, sozialistische Persönlichkeit. Politische Erziehung im Deutschen Kaiserreich, dem NS-Staat und der DDR. Frankfurt a.Ma. u.a.: Campus 2005 (535 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 35 Paare werden Eltern. Die Ergebnisse der LBS-Familien-StudieFthenakis, Wassilios E.Kalicki, BernhardPeitz, Gabriele PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Bildungssoziologie 2002 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)