Detailanzeige
Originaltitel |
Von normierter Einfalt zu normaler Vielfalt. Plädoyer für eine Stärkung der integrativen Funktion des Bildungssystems |
---|---|
Paralleltitel | From standardized simplicity to normal diversity - a plea for strengthening the integrative function of the educational System |
Autor |
Hiller, Gotthilf Gerhard ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 37 (1991) 2, S. 225-244 ![]() |
Dokument | Volltext (1.912 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schule; Sonderpädagogik; Sonderschule; Integration; Curriculumentwicklung |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag weckt zunächst grundsätzliche Zweifel daran, ob der landläufige Behinderungsbegriff theoretisch und praktisch für die wichtige Diskussion um Formen und Maßnahmen der Integration überhaupt tauglich ist. Der zweite Teil konzentriert sich auf eine Klärung der Frage, was Integration in eine sich rasch wandelnde Industriegesellschaft inhaltlich konkret zu bedeuten hat. Sechs Mindestforderungen werden benannt und beschrieben, die erfüllt sein müssen, damit ein Individuum als gesellschaftlich integriert gelten kann. Daraus ergeben sich bildungstheoretische Argumente für die Forderung nach einer curricularen Diversifizierung und Pluralisierung im unteren Bereich der Schul- und Ausbildungsgänge. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The author voices fundamental doubts as to the theoretical and practical adequacy of the traditional concept of handicap with regard to the important debate on forms and measures of integration. In the second part of his paper, he focuses on the substantial question of what, in concrete terms, integration into a quickly changing industrial society actually means. He describes six minimum requirements which have to be met in order for an individual to be considered socially integrated. This leads to theoretical arguments in favor of curricular diversification and pluralization on the lower levels of schooling and vocational training. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1991 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.07.2017 |
Quellenangabe | Hiller, Gotthilf Gerhard: Von normierter Einfalt zu normaler Vielfalt. Plädoyer für eine Stärkung der integrativen Funktion des Bildungssystems - In: Zeitschrift für Pädagogik 37 (1991) 2, S. 225-244 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-130260 - DOI: 10.25656/01:13026 |