Detailanzeige
Titel |
Das Letzte zuerst: Verwirklichung der Chancengleichheit durch Verbesserung der Bedingungen für marginale Schüler |
---|---|
Autor | L. Sinclair, Robert |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 7 (1989) 3, S. 367-379 ![]() |
Dokument | Volltext (1.028 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungschance; Lehrerausbildung; Benachteiligtes Kind; USA |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | In diesem Referat wird die Rolle des marginalen Schülers als besondere Herausforderung für die Verbesserung von Schulqualität, Reform und Lehrerausbildung dargestellt. Die verschiedenen Stationen zur Marginalität und die Versuche, aus dieser Position herauszukommen, werden skizziert und mit Postulaten zur Verbesserung von Schule und Reform des Curriculums untermauert. Sinclair leitet daraus ein engagiertes Plädoyer zur Verbesserung der Chancengleichheit ab. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1989 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | L. Sinclair, Robert: Das Letzte zuerst: Verwirklichung der Chancengleichheit durch Verbesserung der Bedingungen für marginale Schüler - In: Beiträge zur Lehrerbildung 7 (1989) 3, S. 367-379 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-131740 - DOI: 10.25656/01:13174 |