Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Theorie-Praxis-Bezug in der Lehrerbildung
Autor
OriginalveröffentlichungBeiträge zur Lehrerbildung 7 (1989) 3, S. 400-413 ZDB
Dokument  (950 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Lehrerausbildung; Studium; Praxis; Praxisbezug; Ausbilder; Schweiz
TeildisziplinSchulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN0259-353X; 0259353X
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Dieser Erfahrungsbericht geht von drei Zielperspektiven für eine praxisbezogene Lehrerbildung aus: Aufarbeitung mitgebrachter Alltagstheorien als Voraussetzung für eine reflektierte erste Routine; Nachholen fehlender eigener Lernerfahrungen als Bedingung für die Erprobung neuer Lebensformen; Erleben des Widerspruchs zwischen Idealvorstellungen und Schulrealität schon während der Ausbildung als Vorbereitung für die Überwindung des unvermeidbaren Praxisschocks. Es werden Ansätze skizziert, um die postulierten Ziele zu erreichen. Schliesslich sind die dafür günstigen institutionellen und curricularen Rahmenbedingungen aufgelistet.
weitere Beiträge dieser ZeitschriftBeiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1989
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am04.05.2017
QuellenangabeWanzenried, Peter: Theorie-Praxis-Bezug in der Lehrerbildung - In: Beiträge zur Lehrerbildung 7 (1989) 3, S. 400-413 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-131774 - DOI: 10.25656/01:13177
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)