Detailanzeige
Titel |
Änderunge des Lehrplans in der Lehrerausbildung: Bruch mit der Erfahrung |
---|---|
Autor | Buchmann, Margret |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 7 (1989) 3, S. 414-424 ![]() |
Dokument | Volltext (950 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Curriculum; Reform |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1989 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Lehrerausbildung muss sich nach Meinung der Erziehungsphilosophin Margret Buchmann sehr zentral mit der Lern- und Schulgeschichte der Lehrerstudenten beschäftigen. Sie schlägt als integralen Bestandteil des Konzepts "Brüche mit der Erfahrung" vor und illustriert, wie solche Teile eines Lehrerausbildungs-Curriculums aussähen. Reflexionen zur Natur von Lernen und Erfahrung werden exemplifiziert und durch interessante Vergleiche mit anderen Berufsausbildungen (Arzt - Krankenschwester - Jurist) plastisch gemacht. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 1989 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Buchmann, Margret: Änderunge des Lehrplans in der Lehrerausbildung: Bruch mit der Erfahrung - In: Beiträge zur Lehrerbildung 7 (1989) 3, S. 414-424 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-131785 - DOI: 10.25656/01:13178 |