Detailanzeige
Titel |
Fragmente oder das Ganze: Die Modularisierungsthematik in Gruppendiskussionen mit Studierenden und Dozierenden im institutionellen Übergang vom Seminar in die Fachhochschule |
---|---|
Autor | Kamm, Esther |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 24 (2006) 3, S. 375-387 ![]() |
Dokument | Volltext (338 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Modularisierung; Studium |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Anhand von Ergebnissen einer Fallrekonstruktion wird aufgezeigt, in welcher Weise die Modularisierungsthematik in Erzählungen schulischer Akteure zur Zeit des institutionellen Übergangs vom Seminar in die Fachhochschule aufscheint. Mit dem Verfahren der dokumentarischen Interpretation von Gruppendiskussionen (vgl. Bohnsack, 1989, 1997a, 2000) lassen sich Kontraste zwischen dem früheren seminaristischen und dem modularen Curriculum im ersten Fachhochschuljahr herausarbeiten: Während das seminaristische Curriculum unter dem Gesichtspunkt eines abgeschlossen-stimmigen «Ganzen» diskutiert wird, so erscheint das modularisierte unter den Aspekten eines thematisch vielfältigen, jedoch ausschnitthaft-fragmentarischen Gebildes, dessen Gesamtzusammenhang nicht erkennbar ist. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 2006 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Kamm, Esther: Fragmente oder das Ganze: Die Modularisierungsthematik in Gruppendiskussionen mit Studierenden und Dozierenden im institutionellen Übergang vom Seminar in die Fachhochschule - In: Beiträge zur Lehrerbildung 24 (2006) 3, S. 375-387 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-135966 - DOI: 10.25656/01:13596 |