Detailanzeige
Titel |
Eingangsvoraussetzungen von Grundschullehramtsstudierenden in Bamberg |
---|---|
Autoren | Foerster, Frank; Faust, Gabriele |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerbildung 24 (2006) 1, S. 43-54 |
Dokument | Volltext (947 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsforschung; Persönlichkeitseigenschaft; Lehrerausbildung; Studienwahl; Hochschulwesen; Studienzugang; Auswahlverfahren; Bayern; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Auf der Basis von Eingangsbefragungen der Studierenden im Rahmen des GLANZ-Projekts (Grundschullehrerausbildung – Neukonzeption) werden Aspekte des Studienbeginns beleuchtet: Wie werden die künftigen Lehramtsstudierenden von ihrer Schule beraten und welche Informationen ziehen sie zur Studienfachwahl heran? Welche Persönlichkeitsvoraussetzungen bringen die Studierenden ins Studium mit? Schliesslich wird das Auswahlverfahren vorgestellt, mit dem seit dem Wintersemester 2002/03 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg die Hälfte der Studienplätze im Lehramtsstudiengang Grundschule vergeben wird. Die verbindende Frage der Teilstudien ist, ob und – falls ja – wie der Zugang zum Lehrerstudium und -beruf verbessert werden kann. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerbildung Jahr: 2006 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.05.2017 |
Quellenangabe | Foerster, Frank; Faust, Gabriele: Eingangsvoraussetzungen von Grundschullehramtsstudierenden in Bamberg - In: Beiträge zur Lehrerbildung 24 (2006) 1, S. 43-54 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-136040 - DOI: 10.25656/01:13604 |