Detailanzeige
Titel |
Online-Rollenspiele in der Lehrkräfteausbildung |
---|---|
Autoren | Kunze, Jana; Mohr, Sonja; Ittel, Angela |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 2, S. 188-195 ![]() |
Dokument | Volltext (180 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Computerspiel; Rollenspiel; Online; Medieneinsatz |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0259-353X; 0259353X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Online-Rollenspiele ermöglichen eine realistische Simulation von typischen Handlungsszenarien, in denen Lehramtsstudierende ihre kommunikativen Fertigkeiten mittels eines Avatars interaktiv erproben und reflektieren können. In diesem Beitrag werden die Unterschiede zwischen Online- und Präsenz-Rollenspielen sowie die Vor- und Nachteile beider Formate anhand von Rollenspielaufzeichnungen, Lernjournalen und Gruppeninterviews untersucht. Zusammenfassend scheint eine Kombination beider Rollenspielformate, beginnend mit den Online-Rollenspielen, ideal zu sein, um anfängliche Ängste zu verringern und die Komplexität der Übungen durch eine Zunahme der Kommunikationsebenen gezielt zu steigern. |
Abstract (Englisch): | Academic online role-play facilitates a realistic simulation of typical professional scenarios in which pre-service teachers can train and reflect on their communicative skills by means of an avatar. This paper examines the differences between online and classroom role-play as well as the pros and cons of both formats on the basis of recorded role-plays, learning journals, and group interviews. In summary, a combination of both formats appears to be optimal, starting with online role-play in order to reduce initial fears and then, later on, switching to classroom role-play so as to increase the complexity of the training. |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2016 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.03.2018 |
Quellenangabe | Kunze, Jana; Mohr, Sonja; Ittel, Angela: Online-Rollenspiele in der Lehrkräfteausbildung - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 34 (2016) 2, S. 188-195 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-139417 - DOI: 10.25656/01:13941 |