Detailanzeige
Originaltitel |
Paradoxien der Projektpädagogik. Zur Geschichte und Rezeption der Projektmethode in den USA und in Deutschland |
---|---|
Paralleltitel | Paradoxes of project education. On the history and reception of the project method in the USA and in Germany |
Autor |
Knoll, Michael ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 30 (1984) 5, S. 663-674 ![]() |
Dokument | Volltext (1.215 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Reformpädagogik; Pädagogik; Schule; Projekt; Projektmethode; Unterricht; Unterrichtskonzeption; Unterrichtsgestaltung; Bildungstheorie; Bildungspolitik; Geschichte <Histor>; Rezeption; Vergleich; Deutschland-BRD; USA |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1984 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Eines der international am meisten diskutierten reformpädagogischen Unterrichtskonzepte ist die Projektmethode. Doch die Projektpädagogik von heute - auch des Auslands - bewegt sich vielfach jenseits des historisch einmal erreichten Reflexionsstandes. Absicht dieses Beitrags ist, auf bisher vernachlässigte erziehungstheoretische und bildungspolitische Aspekte hinzuweisen. Im Überblick über die amerikanische und deutsche Projektgeschichte werden verschiedene Paradoxien auch ihrer Rezeption aufgezeigt. Außerdem wird untersucht, inwiefern die amerikanische Projektidee sich bei der Übernahme mit deutschen Traditionsbeständen vermischt hat. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1984 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.01.2020 |
Quellenangabe | Knoll, Michael: Paradoxien der Projektpädagogik. Zur Geschichte und Rezeption der Projektmethode in den USA und in Deutschland - In: Zeitschrift für Pädagogik 30 (1984) 5, S. 663-674 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-143284 - DOI: 10.25656/01:14328 |