Detailanzeige
Originaltitel |
Grundzüge einer pädagogischen Interessentheorie |
---|---|
Paralleltitel | Principles of an educational concept of interest |
Autoren |
Prenzel, Manfred ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 32 (1986) 2, S. 163-173 ![]() |
Dokument | Volltext (842 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lernpsychologie; Interesse; Lernen; Lernmotivation; Handlungsorientierung; Interessentheorie; Interessenforschung; Theoretisches Modell |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die aktuellen Verwendungen des Interessenbegriffs in pädagogischen und pädagogisch-psychologischen Zusammenhängen. Unter Bezugnahme auf eine systematische Unterscheidung von Problembereichen einer pädagogischen Interessenforschung wird eine Rahmenkonzeption von Interesse vorgestellt und in Richtung einer Theorie der Wirkungsweise von Interesse weiterentwickelt. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The authors present a short review of recent applications of the concept of interest in education and educational psychology. With reference to a systematic differentiation of problems and issues of pedagogically-oriented research in interests, the authors present a general concept of interest which forms the basis for a theory ofthe "modus operandi" of interests. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1986 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 29.11.2019 |
Quellenangabe | Prenzel, Manfred; Krapp, Andreas; Schiefele, Hans: Grundzüge einer pädagogischen Interessentheorie - In: Zeitschrift für Pädagogik 32 (1986) 2, S. 163-173 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-143836 - DOI: 10.25656/01:14383 |