Detailanzeige
Originaltitel |
Die Idee der Universität. Lernprozesse |
---|---|
Paralleltitel | The concept of university - learning processes |
Autor | Habermas, Jürgen |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 32 (1986) 5, S. 703-718 |
Dokument | Volltext (1.340 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Universität; Wissenschaft; Hochschulwesen; Konzeption; Selbstverständnis; Reform; Geschichte <Histor>; Hochschulgeschichte |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0044-3247; 00443247 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1986 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Aufsatz geht aus von der Idee der Universität, die die preußischen Hochschulreformer Anfang des 19. Jahrhunderts entworfen haben. Er analysiert, auf welche Weise die Reformschriften der sechziger Jahre - Jaspers, Schelsky und die SDS-Denkschrift - jeweils an diese Tradition anknüpfen und die klassische Universitätsidee umformen. Dabei geht es um die Frage, ob die funktionsbündelnde Institution der Hochschule auch heute noch auf ein integrierendes Selbstverständnis angewiesen ist - oder ob die Universität als Teil eines ausdifferenzierten Wissenschaftssystems auch ganz gut ohne eine Idee von selber funktionieren kann. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 1986 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 04.12.2019 |
Quellenangabe | Habermas, Jürgen: Die Idee der Universität. Lernprozesse - In: Zeitschrift für Pädagogik 32 (1986) 5, S. 703-718 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-144116 - DOI: 10.25656/01:14411 |