Detailanzeige
Originaltitel |
Zum Bedingungsgefüge der Störung des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen einer Inanspruchnahmepopulation |
---|---|
Paralleltitel | Conditions of Conduct Disorder in a Clinic-referred Sample |
Autoren | Möller-Nehring, Elke; Moach, Anja; Castell, Rolf; Weigel, Achim; Meyer, Martin |
Originalveröffentlichung | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 47 (1998) 1, S. 36-47 ![]() |
Dokument | Volltext (6.689 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Soziales Verhalten; Störung; Kind; Heranwachsender; Entwicklungsverzögerung; Intelligenz; Psychosoziale Störung; Einflussfaktor; Psychosoziale Situation; Psychosoziale Bedingungen; Altersstruktur; Geschlechterverteilung; Familie; Religiosität; Fernsehkonsum; Jugendpsychiatrie; Kinderpsychiatrie; Deutschland |
Teildisziplin | Sonderpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0017-4947; 00174947 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Von den Patienten der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Erlangen-Nürnberg, die in den Jahren von 1989 bis 6/1994 ambulant oder stationär diagnostiziert oder behandelt wurden (n = 1076), werden Patienten mit Störung des Sozialverhaltens (n=235) mit den Patienten ohne psychiatrische Diagnose (n=324) sowie mit den Patienten mit anderen psychiatrischen Diagnosen verglichen. Es interessierten hierbei Häufigkeiten, Altersverteilung, Geschlechterverhältnis, die Häufigkeit umschriebener Entwicklungsverzögerungen, das Intelligenzniveau sowie die Häufigkeit abnormer psychosozialer Umstände der drei Vergleichsgruppen. Als zusätzliche Parameter wurden die Religiosität der Familien sowie der Fernsehkonsum der Kinder untersucht. Signifikante Überhöhungen bei Kindern mit Störungen des Sozialverhaltens ergaben sich in den Bereichen abnorme psychosoziale Umstände sowie vermehrter Fernsehkonsum der Kinder. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The patients referred to our center from 1989 to 6/1994 (n= 1076) were devided into three groups: "conduct disorder" (n=235), "none psychiatric diagnosis" (n=324) and "other psychiatric diagnosis" (n=517). These groups were compared with regard to frequency, age, sex, the frequency of specific developmental disorders, the lQ, and the frequency of abnormal psychosocial circumstances. Additional the religiosity of the families and the televiewing of the children were investigated. Abnormal psychosocial circumstances and enlarged televiewing of the children were significantly associated with conduct disorders. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie Jahr: 1998 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 22.07.2009 |
Quellenangabe | Möller-Nehring, Elke; Moach, Anja; Castell, Rolf; Weigel, Achim; Meyer, Martin: Zum Bedingungsgefüge der Störung des Sozialverhaltens bei Kindern und Jugendlichen einer Inanspruchnahmepopulation - In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 47 (1998) 1, S. 36-47 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-14609 - DOI: 10.25656/01:1460 |