Detailanzeige
Originaltitel |
Struktur und Entwicklung von Musikalischem Selbstkonzept, Musikalischer Erfahrenheit und Interesse am Schulfach Musik Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern (9 bis 17 Jahre) an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-Württemberg |
---|---|
Paralleltitel | Structure and development of musical self-concept, musical sophistication and interest in the school subject ‘music’ An empirical long-term study of German students (9 to 17 years) at secondary modern, inter-denominational and middle schools as well as grammar schools |
Autoren |
Fiedler, Daniel ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Knigge, Jens [Hrsg.]; Niessen, Anne [Hrsg.]: Musikpädagogik und Erziehungswissenschaft. Münster ; New York : Waxmann 2016, S. 209-230. - (Musikpädagogische Forschung; 37) |
Dokument | Volltext (546 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Musikunterricht; Musikpädagogik; Schüler; Schulform; Interesse; Unterrichtsfach; Musikalische Begabung; Selbstkonzept; Längsschnittuntersuchung; Baden-Württemberg |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3500-1; 9783830935001 |
ISSN | 0937-3993; 09373993 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Englisch): | This long-term study investigates different aspects of musical development of German students (n = 334) in secondary education schools over one year. The psychometric constructs ‘musical self-concept’ and ‘musical sophistication’ as well as various music-specific and demographic background variables were assessed at three points in time. Test-retest-reliability and Cronbach’s Alpha indicate acceptable to good subscale reliabilities. In addition, several structural equation models indicate the relationships between the sub-facets of ‘musical self-concept’ and ‘musical sophistication’ with the target variable of this study ‘interest in music as school subject’ as well as relationships with other music-specific and demographic background variables. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Musikpädagogik und Erziehungswissenschaft |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 20.04.2018 |
Quellenangabe | Fiedler, Daniel; Müllensiefen, Daniel: Struktur und Entwicklung von Musikalischem Selbstkonzept, Musikalischer Erfahrenheit und Interesse am Schulfach Musik Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern (9 bis 17 Jahre) an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-Württemberg - In: Knigge, Jens [Hrsg.]; Niessen, Anne [Hrsg.]: Musikpädagogik und Erziehungswissenschaft. Münster ; New York : Waxmann 2016, S. 209-230. - (Musikpädagogische Forschung; 37) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-153116 - DOI: 10.25656/01:15311 |