Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: UNTERRICHTSFACH) ergab 65 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Was muss eine Lehrerin oder ein Lehrer von den Unterrichtsfächern verstehen?Wieland, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 2 Erweiterte Lernangebote in einer pädagogisch gestalteten Ganztagsschule. Ganztagsschulkongress 2002, Kaiserslautern 21. Nov. 2002Wunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 3 Au coeur de la forme scolaire, la discipline. L’exemple du français parléThévenaz-Christen, Thérèse PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 4 Schulfächer: Die konstituierenden Referenzgrössen der Fachdidaktiken im WandelCriblez, LucienManz, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 5 Fachliche Ausbildung - zum Beispiel Deutsch Sekundarstufe ISieber, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 6 Editorial. Zwei PISA-Fächer im Fokus der BildungsforschungAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 7 Éditorial. Les contenus disciplinaires de PISA sous la loupe de la recherche: le point en sciences naturelles et en lectureAeby Daghé, SandrineLabudde, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2010 8 Wirtschaftswissenschaft als Politik?Hedtke, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 9 Wolfgang Beutel/Peter Fauser (Hg.) (2007): Demokratiepädagogik. Lernen für die Zivilgesellschaft. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag [Rezension]Schreiner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2008 10 Die Schule und die Pluralität ihrer Kulturen. Für eine Neufassung des pädagogischen KuturbegriffsHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1999 11 Discussion: Conditions, processes, and effects of private tutoringWittwer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2014 12 L'éducation au développement durable: entre injonctions ministérielles et obstacles didactiquesTutiaux-Guillon, NicoleConsidère, Sylvie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Umweltpädagogik 2010 13 Neuere Grundlagenkritik an der Didaktik. Folgerungen für eine bildungswissenschaftliche Entwicklungsarbeit unter besonderer Berücksichtigung des Schulfaches PädagogikBernhard, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1999 14 Berufsbezogene Kompetenzen in der gymnasialen Oberstufe. Vergleich wirtschaftlicher und technischer GymnasienLeucht, MichaelKöller, OlafNeumann, MarkoBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 15 Struktur und Entwicklung von Musikalischem Selbstkonzept, Musikalischer Erfahrenheit und Interesse am Schulfach Musik Eine empirische Längsschnittuntersuchung von Schülerinnen und Schülern (9 bis 17 Jahre) an Haupt-, Gemeinschafts- und Realschulen sowie Gymnasien in Baden-WürttembergFiedler, DanielMüllensiefen, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2016 16 Witlof Vollstädt/Klaus-Jürgen Tillmann/Udo Rauin/Katrin Hohmann/Andrea Tebrügge: Lehrpläne im Schulalltag. Eine empirische Studie zur Akzeptanz und Wirkung von Lehrplänen in der Sekundarstufe I. Opladen, Leske + Budrich. 1999. [Rezension]Benner, Dietrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 17 Transformationsprozesse durch universitäre Krisenerfahrungen? Die Entwicklung eines fachspezifischen Habitus von Sport-LehramtsstudierendenMeister, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 18 Enjeux autour de l’implémentation de l’éducation aux droits de l’enfant en Suisse romandeLouviot, Maude PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 19 Schule und Religion in pluralen Gesellschaften. Eine notwendige Dimension einer Theorie der SchuleNipkow, Karl Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1996 20 Mädchenschulen zwischen Traditionalismus und Emanzipationsanspruch. Forschungsstand und ForschungsdesiderataHerwartz-Emden, LeonieSchurt, VerenaWaburg, Wiebke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 21 Hans-Georg Ziebertz / Günter R. Schmidt (Hrsg.): Religion in der Allgemeinen Pädagogik. Von der Religion als Grundlegung bis zu ihrer Bestreitung (Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft; Bd. 9). Freiburg u.a.: Gütersloher Verlagshaus 2006 (249 S.) [Rezension]Simojoki, Henrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Religion 2007 22 Kerncurriculum für das Studium des Schulfaches Pädagogik im Bachelor/Bakkalaureus- und Master/Magister-SystemDGfE, der Vorstand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2006 23 Zur Lehrer/innen-Erfahrung von Lehramts-StudierendenHagemann, WilhelmRose, Franz-Josef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1998 24 Säkularisierte Prophetie. Das Fach "Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde" (LER) in der verwissenschaftlichten SchuleTiedtke, MichaelWernet, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1998 25 Aktuelle verfassungsrechtliche Fragen des Religionsunterrichts im öffentlichen SchulwesenAvenarius, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 26 Partielle Geschlechtertrennung - enttäuschte Hoffnungen? Monoedukative Lernumgebungen zum Chancenausgleich im Unterricht auf dem PrüfstandLudwig, Peter H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2003 27 Veränderung der Lernmotivation in Mathematik: Eine Komponentenanalyse auf der Sekundarstufe IRheinberg, FalkoWendland, Mirko PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 28 Fachdidaktik Pädagogik und ErziehungswissenschaftBeyer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 29 Allgemeine Pädagogik und pädagogische Bildung. Erziehungs- und bildungswissenschaftliche Mindestanforderungen an das Studium des Unterrichtsfaches PädagogikBernhard, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2001 30 Über den Gemeinspruch: Was alle können, ist leicht, also nichts wert, was wenige können, ist schwer und wertvollGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 31 Umwelterziehung: Empfehlungen und Unterrichtsmodelle. Zu einem KMK-Beschluß und neueren VeröffentlichungenFingerle, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 1981 32 Editorial. Approches didactiques de corporéités au service des apprentissagesMili, IsabelleLeutenegger, Francia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2016 33 Editorial. Körperlichkeit als Element von LernprozessenMili, IsabelleLeutenegger, Francia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktiken 2016 34 Axel Gehrmann / Uwe Hericks / Manfred Lüders (Hrsg.): Bildungsstandards und Kompetenzmodelle. Beiträge zu einer aktuellen Diskussion über Schule, Lehrerbildung und Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 (262 S.) [Rezension]Kurth-Buchholz, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 35 Nutzung digitaler Medien aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler im internationalen VergleichSchaumburg, HeikeGerick, JuliaEickelmann, BirgitLabusch, Amelie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2019 36 Domaines généraux de formation, compétences, éducation à…: les curriculums et les disciplines scolaires chahutées. D’un cadrage historique et pédagogique à l’éducation en vue du développement durable comme exemple emblématiqueAudigier, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 37 Vorberufliche Bildung in Indien - eine Analyse der curricularen Verankerung und der schulischen PraxisKrisanthan, BalasundaramPilz, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2014 38 Kunstpädagogische Perspektiven auf gesellschaftliche Dimensionen kultureller BildungBrenne, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2018 39 Oliver Geister: Schule im Umbruch. Zum Problem der Werteerziehung und des Ethikunterrichts in Zeiten der Postmoderne. Münster, New York, München, Berlin: Waxmann 2002 (115 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2004 40 Ulrich Theobald: Überfachliche Kompetenzen im Sportunterricht. Governance von Lerninhalten am Beispiel der Bildungsplanreform 2016 in Baden-Württemberg. Münster: Waxmann 2018 (212 S.) [Rezension]Goldfriedrich, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2018 41 Entwicklung als Ziel, Voraussetzung und Ergebnis von Bildung. Welchen Nutzen hat die Berücksichtigung entwicklungs-psychologischer Erkenntnisse für die schulische Praxis?Ehm, Jan-HenningHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 42 Lars Knopke, Schulbücher als Herrschaftssicherungsinstrumente der SED. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften 2011 (310 S.) [Rezension]Matthes, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 43 Education in Europe. Cultures, Values, Institutions in TransitionKoppen, Jan Karel [Hrsg.] Lunt, Ingrid [Hrsg.] Wulf, Christoph [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 44 Anmerkungen zur Reflexion von "Unterricht" in der deutschsprachigen Pädagogik des 20. JahrhundertsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 45 Lehrerbildungsforschung in der Schweiz. Forschungsdesiderata zur Stellung der Erziehungswissenschaften in der LehrerbildungCriblez, LucienWild-Näf, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1998 46 Quantität und Qualität der elterlichen Hausaufgabenbetreuung von Drittklässlern in MathematikWild, ElkeRemy, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 47 Mathematikunterricht im Ganztag. Lösungsansätze für einen diagnosegeleiteten und differenzierenden UnterrichtHußmann, StephanBronner, InesLübke, JuliaThiel-Schneider, Alexandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2015 48 Kompetenzorientierter Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung. Perspektiven der Allgemeinen DidaktikMartens, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2014 49 Fachlich argumentieren lernen. Didaktische Forschungen zur Argumentation in den UnterrichtsfächernBudke, Alexandra [Hrsg.] Kuckuck, Miriam [Hrsg.] Meyer, Michael [Hrsg.] Schäbitz, Frank [Hrsg.] Schlüter, Kirsten [Hrsg.] Weiss, Günther [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2015 50 Gestalt und Wirkung des Religionsunterrichts: Empirische Befunde und interkonfessionelle PerspektivenSchweitzer, FriedrichZiebertz, Hans-Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Religion 2017 51 Digitale Tafeln im Unterricht – Fragen an Schülerinnen und SchülerWeiß, CorinnaWick, SebastianKnaus, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 52 Erziehung zur Gleichheit. Mathilde Franziska Annekes Töchter-Institut in Milwaukee und ihr Eintreten für Rechte der FrauenEtges, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1994 53 Der Einfluss von Lerngelegenheiten in der Lehrerausbildung auf das pädagogische Wissen angehender EnglischlehrkräfteTachtsoglou, SarantisKönig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 54 Schule, Lehrerschaft und Bildungspolitik um 1800. Neue Studien im Umfeld der Helvetischen Stapfer-Enquête von 1799Tröhler, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 55 Zur Geschichte der Legitimation von Philosophieunterricht am GymnasiumStiegler, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1983 56 Julia Kreusch: Der Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses als Schulbuchverlag zwischen 1830 und 1918. Die erfolgreichen Geografie- und Geschichtslehrbücher und ihre Autoren (Hallesche Forschungen 25). Tübingen: Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle im Max Niemeyer Verlag 2008 (360 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 57 Wolfgang Beutel / Peter Fauser (Hrsg.): Demokratiepädagogik: Lernen für die Zivilgesellschaft. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2007 (224 S.) [Rezension]Georgi, Viola B. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 58 "Aber erstmal hast du das Wort". Eine qualitativ-rekonstruktive Fallstudie zur Ausbildungsinteraktion und fachkulturellen Sozialisation im Praxissemester SportSchierz, MatthiasPallesen, HilkeHaverich, Ann Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 59 Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen (StEG). Ausgewählte Hintergrundvariablen, Skalen und Indices der ersten Erhebungswelle. In Zusammenarbeit mit dem StEG-Konsortium und den Mitarbeiter/innen des StEG-TeamsQuellenberg, Holger PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2009 60 Schulkultur als Kontext naturwissenschaftlichen Lernens. Allgemeine und fachspezifische explorative AnalysenAckeren, Isabell vanBlock, RainerKullmann, HarrySprütten, FrankKlemm, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2008 61 Schulischer Wandel in Ostdeutschland aus der Perspektive der amerikanischen SchulforschungMintrop, Heinrich A. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 62 Schulsteuerung in der Gemeinde. Wie politische Kommissionen Schule führenHeinzer, Markus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 63 Das Projekt als Lehr-Lern-Form in der Berufsbildung in Deutschland. Eine Bibliographie für die Jahre 1956 bis 2010Hahne, KlausSchäfer, Ulrich PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 64 3. Ranking Politische Bildung. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im Bundesländervergleich 2019Gökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 65 Ranking Politische Bildung 2018. Politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe I im BundesländervergleichGökbudak, MahirHedtke, Reinhold PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)