Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-154867
DOI: 10.25656/01:15486
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-154867
DOI: 10.25656/01:15486
Titel |
Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" |
---|---|
Autoren |
Schmid, Christian J. ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Hagen 2018, 45 S. - (Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen") |
Dokument | Volltext (6.407 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrender; Wissenschaftliche Weiterbildung; Hochschule; Studierender; Online; Umfrage; Befragung; Motivation; Dozent |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" [Hrsg.] |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-946983-20-0 ; 9783946983200 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Die erfolgreiche Umsetzung eines jeden wissenschaftlichen Weiterbildungsangebotes hängt letzten Endes immer von denjenigen Personen ab, welche dieses in Lehr-Lern-Interaktionen mit ihren Studierenden an den Hochschulen realisieren (sollen und auch wollen). In diesem thematischen Bericht wird eine umfangreiche, deskriptive Auswertung und Interpretation des Online-Surveys dargestellt, mit welchem Dozierende (n=231) des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ zu Motiven bzw. zu den Motivationsausprägungen ihres Lehr-Engagements in der wissenschaftlichen Weiterbildung (wWB) befragt wurden. Es verbleibt aber nicht bei einer isolierten Betrachtung ihrer Lehr-Motivation, sondern es interessieren zudem auch die Einschätzungen zu den organisationalen Rahmenbedingungen ihrer wWB-Lehre, ihr akademisches (Selbst-)Verständnis sowie ihre Stellungnahmen zu gängigen Ressentiments in Bezug auf den allgemeinen Weiterbildungsauftrag von deutschen Hochschulen. Diese Publikation ist im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ entstanden. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 09.05.2018 |
Quellenangabe | Schmid, Christian J.; Wilkesmann, Uwe: Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". Hagen 2018, 45 S. - (Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen") - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-154867 - DOI: 10.25656/01:15486 |