Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: MOTIVATION) ergab 452 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Leistung in Konzepten der HochbegabtenförderungGreiner, RichardHalbritter, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 2 Wenn Lernsituationen zu Leistungssituationen werden: Untersuchung zur Fehlerkultur in einer VideostudieMeyer, LenaSeidel, TinaPrenzel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 3 Kompetenzorientierung und Motivation von Lehrern im MusikunterrichtHarnischmacher, ChristianBlum, KilianHofbauer, Viola Cäcilia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2017 4 Die Schule lässt sich nicht von oben her regieren: Schulentwicklung durch KooperationBätz, RolandWissinger, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1992 5 Interesse. Neue Antworten auf ein altes ProblemSchiefele, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1986 6 Motivation in all spheres of life. International conference on motivation 2012. Program & abstractsMartens, Thomas [Hrsg.] Vollmeyer, Regina [Hrsg.] Rakoczy, Katrin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2012 7 Selbstkonzept und Motivation im Fach DeutschWagner, WolfgangHelmke, AndreasSchrader, Friedrich-WilhelmEichler, WolfgangThomé, GüntherWillenberg, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 8 Ganztagsschule auf dem Weg – Innovationsentwicklung in der GanztagsschuleKamski, IlseSchnetzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 9 Gerechtigkeitsmotiv und EigeninteresseMontada, Leo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1998 10 Frauenarbeit und sozialer Wandel in Kalabrien. Vorstellungen junger Frauen über die ArbeitLeccardi, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 1998 11 "Warum ich studiere, was ich studiere...". Biografische Wege ins Lehramtsstudium mit dem Fach Kunst oder PhysikMaschke, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 12 Theoriegeleitete LebensstiländerungFuchs, ReinhardGöhner, WiebkeMahler, CarolineFleitz, AnnetteSeelig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 2009 13 Corporate Identity von GanztagsschulenRegenthal, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2004 14 Die Bedeutung von Motivation und Volition beim Üben eines Musikinstrumentes: Was unterscheidet das Üben unter Lust und Unlust? Ergebnisse einer Tagebuchstudie mit Instrumentalschülern und SchulmusikstudierendenRoth, BarbaraSokolowski, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2011 15 Laß mich in Ruhe. Ich muß üben! Eine empirische Studie zum Einfluß der Motivation und Volition sowie von Reifungsprozessen auf das Übeverhalten von Kindern und JugendlichenHarnischmacher, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1998 16 Underachievement. Ein Blick in die Black Box eines irritierenden PhänomensStamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 17 Subjektive Begründung für die wahl des LehrberufesBrühwiler, ChristianSpychiger, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 18 Zielstrebigkeit in der Primarlehrer-Ausbildung: Welche Studierenden wollen (nicht) Lehrer werden?Kersten, BerndGasser-Dutoit, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 19 Motivationale Bedingungen des TextverstehensSchiefele, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1988 20 Humor in der Lehre. Interview mit Prof.in Dr. Ute Austermann-Haun, Fachbereich Bauingenieurwesen der Technischen Hochschule Ostwestfalen-LippeTo, Kieu-AnhAustermann-Haun, Ute [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 21 Volitionstheorie der GesundheitserziehungSchwarzer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1994 22 Le potentiel apprenant et capacitant du bénévolat: Une perspective inter- et intragénérationnelleCortessis, SandrineWeber Guisan, Saskia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2017 23 Ressourcen aufbauen und Prozesse steuern: Gesundheitsförderung aus psychologischer SichtSchwarzer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1997 24 Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht. Zur Bedeutung von Unterrichtsmerkmalen für die Wahrnehmung von Schülerinnen und SchülerRakoczy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 25 Schulmüde – was nun? Ein Beispiel erfolgreicher Arbeit mit schulmüden SchülerInnen aus KölnRödel, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2007 26 Überlegungen zu den Ursachen und Wirkmechanismen des Konsums von Gewaltdarstellungen bei Kindern und JugendlichenRauchfleisch, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 1997 27 Zum Problem 'Sozialer Erwünschtheit' bei der Erfassung von Berufswahlmotiven angehender ErzieherinnenZern, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1981 28 Verhaltenshemmung und Emotionsregulation in einer Go-/Nogo-Aufgabe bei Jungen mit ADHSDesman, ChristianeSchneider, AndreaZiegler-Kirbach, EckhardPetermann, FranzMohr, BeateHampel, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 2006 29 Ranking, Rating – Steuerung und Motivation. Erfahrungen und Befunde zum Forschungsrating aus Sicht einer UniversitätsleitungLenzen, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 30 Caractéristiques relationnelles et émotionnelles des victimes et des auteurs de violences entre élèvesGaland, BenoîtDernoncourt, OdeMirzabekiantz, Grégory PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 31 Ursachen und Konsequenzen des Abbruchs von Instrumentalunterricht. Eine quantitative und qualitative Umfrage bei Studierenden der Universität HildesheimSwitlick, BettinaBullerjahn, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1999 32 Entwicklung eines Anreizsystems zur Unterstützung kollaborativ verteilter Formen der Aneignung und Produktion von Wissen in der AusbildungSemar, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 33 Education for sustainable development, nature and vernacular learningSelby, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Umweltpädagogik 2017 34 Motivationsprozesse im Jugend- und Erwachsenenalter. Wie kann die Motivation für Schule und Ausbildung gesteigert werden?Martens, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2015 35 Wer gewinnt den Deutschen Schulpreis? Vom Preisen, von Wettbewerben und der SelbsterhöhungGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 36 Warum und unter welchen Bedingungen lehren Dozierende in der wissenschaftlichen Weiterbildung? Ergebnisse einer Online-Befragung. Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"Schmid, Christian J.Wilkesmann, Uwe PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 37 Der Lehrberuf: Attraktiv für die Falschen?Weiß, SabineLerche, ThomasKiel, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2011 38 Brauchen wir eine Motivationspädagogik?Schiefele, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1993 39 Ein psychosoziales Modell zur personalen Entwicklung ... unter Berücksichtigung von Hochbegabung und zur Herleitung von BeratungsschwerpunktenJacob, André PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2015 40 EVA und die Psychologie. Psychologische Voraussetzungen eigenverantwortlichen, selbständigen Arbeitens und Lernens (EVA) im individualisierten UnterrichtRiethmayer, Eduard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Pädagogische Psychologie 2015 41 Reflexive Praktika in der Lehrerinnen- und LehrerbildungHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1995 42 Das Interessengenese-Projekt. Eine PilotstudieKasten, HartmutKrapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1986 43 Global education in the Dutch ContextBéneker, TineVaart, Rob van der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 44 Allgemeine und berufliche Erwachsenenbildung in der Informations- und DienstleistungsgesellschaftSchneeberger, Arthur PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 45 Hope, mental health, and competency development in the workplaceWandeler, Christian A.Lopez, Shane J.Baeriswyl, Franz. J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 46 Brauchen wir heute noch eine gesetzliche Schulpflicht und welches wären die Vorzüge ihrer Abschaffung?Oevermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 47 Evaluation von Schulklassenbesuchen im MuseumLewalter, DorisGeyer, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 48 Warum sind Lehren und Lernen so schwierig?Roth, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 49 Das Deutschlernen bei älteren Spätaussiedlern als Teilnehmer von SprachkursenHeinze, AndreaSchaffert, SandraSchön, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 50 Qualifizierung älterer Arbeitsloser - Besonderheiten, Strategien, Umsetzungsbeispiele aus dem Pakt50 für Nürnberg [Praxisbericht]Freiling, ThomasHammer, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 51 Japan: Neues aus der Bildungsentwicklung, Jahr 2005Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 52 Japan: Neues aus der Bildungsentwicklung, Winter 2003/Frühjahr 2004Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 53 Teacher motivation for participating in school innovations - supporting factorsSchellenbach-Zell, JudithGräsel, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 54 Are self-regulation and self-control mediators between psychological basic needs and intrinsic teacher motivation?Hanfstingl, BarbaraAndreitz, IrinaMüller, Florian H.Thomas, Almut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 55 Birgit Retzlaff / Jörg-Johannes Lechner: Bund Deutscher Mädel in der Hitlerjugend. Fakultative Eintrittsgründe von Mädchen und jungen Frauen in den BDM. Hamburg: Kovac 2008 (232 S.) [Rezension]Jodda-Flintrop, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 56 Motivationale Bedingungen des Leistungsverhaltens von Heimkindern und FamilienkindernBittmann, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1980 57 Intrinsische Lernmotivation und Interesse. Forschungsansätze und konzeptuelle ÜberlegungenKrapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1999 58 Unterrichtserleben in schüler- und lehrerzentrierten UnterrichtsphasenSeifried, JürgenKlüber, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 59 Die berufliche Ausbildung junger Ausländer - eine sinnvolle Strategie der LebensbewältigungBendit, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1987 60 Entwicklung der Lern- und Leistungsmotivation im Übergang von der Adoleszenz ins frühe ErwachsenenalterStuhlmann, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2005 61 Lernen mit einer netzbasierten Lernumgebung im Bereich empirischer Forschungsmethoden. Effekte zusätzlich implementierter Maßnahmen und Bedeutung von LernvoraussetzungenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 62 Ein zielorientiertes Modell für Feedbackverfahren im Unterricht. Implikationen für Lernmotivation und SchulstrukturButler, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2005 63 Dialog und KommunikationDiaconu, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2010 64 Untersuchungen zum Einfluss der Testmotivation auf die Testergebnisse des FEW-2Beuthan, PeggyGeser, WilliSchusterschitz, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2012 65 Jedem das Seine oder: Wider den Anspruch, allen alles beizubringenRüpel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1995 66 Beeinflussen individuelle Werte Motivation und Lernerfolg bei Schule-Freizeit-Konflikten? Eine experimentelle UntersuchungHofer, ManfredKilian, BrittaKuhnle, ClaudiaSchmid, Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik 2011 67 Das Glück des LehrersHiggins, Christopher PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonstige 2002 68 Bildungsaspiration, Begabung und Schullaufbahn: Eltern als Erfolgspromotoren?Stamm, Margrit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2005 69 Psyche Multimedial. Ein Ansatz zur Vermittlung von Wissen über emotionale und motivationale ProzesseKünzel, JohannaHämmer, Viola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 70 Notebookeinsatz beim selbstgesteuerten Lernen. Mehrwert für Motivation, Lernklima und Qualität des Lernens?Dresel, MarkusZiegler, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 71 Einstellungen und Motivation von Lehramtsstudentinnen und -studenten in Bezug auf den inklusiven Unterricht in der Grundschule. Ein Vergleich zwischen Deutschland und ÖsterreichHellmich, FrankGörel, GamzeSchwab, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik 2016 72 Von Hausaufgaben zu Lernzeiten. Südschule Lemgo 2005-2011Buncher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2012 73 Der deutschsprachige Open Online Course OPCO12Bremer, ClaudiaThillosen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 74 Instructional leadership effects on teachers’ work engagement: roles of school culture, empowerment, and job characteristicsZahed-Babelan, AdelKoulaei, GhodratollahMoeinikia, MahdiSharif, Ali Rezaei PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 75 Children at risk of poor educational outcomes: In search of a transdisciplinary theoretical framework.Hasselhorn, MarcusAndresen, SabineBecker, BirgitBetz, TanjaLeuzinger-Bohleber, MarianneSchmid, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2015 76 Inclusion in education later in life. Why older adults engage in education activities?Bjursell, Cecilia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2019 77 Feedback von Lehrenden für Lernende. Feedback for Learning?!Buch, Susanne R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2019 78 Alisha M. B. Heinemann: Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft. Perspektiven deutscher Frauen mit "Migrationshintergrund". Bielefeld: transcript 2014, 328 S. [Rezension]Sprung, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2015 79 Die Praxis der informellen Stellenvergabe in der Wissenschaft als brauchbare IllegalitätBathon, Felix Maximilian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 80 Job satisfaction, work engagement, and turnover intention of CTE health science teachersPark, Kathleen A.Johnson, Karen R. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2019 81 Practical school experiments with the centre of mass of bodiesRepnik, RobertAmbrozic, Milan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 82 Alumni von Hochschulen als heterogene Zielgruppe akademischer WeiterbildungKopper, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 83 Decision-making processes among potential dropouts in vocational education and training and adult learningAarkrog, VibeWahlgren, BjarneLarsen, Christian HougaardMariager-Anderson, KristinaGottlieb, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 84 C’est intéressant! N’est-ce pas?!Scheersoi, AnnetteTessartz, Amélie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 85 Pflanzen? Wen interessiert’s?Tessartz, AmélieScheersoi, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2019 86 Anreize, Motivation und Support für Lehrende zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Ergebnisse einer qualitativen Expertenbefragung aus dem Verbundprojekt "work&study" – offene Hochschulen Rhein-SaarVoß, KerstinRaichle, Nico PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 87 Das W-Fragen-GeschichtenbaumusterspielWunderlich, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 88 Bildungsarbeit von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit in DeutschlandKleist, J. Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 89 Onlinebarometer – ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung beim E-LearningReinmann, GabiVohle, FrankZange, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 90 Open Educational Resources – eine StrukturanalyseRemmele, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2006 91 Wer selektioniert sich in die Ausbildung zur Sekundarlehrperson? Studienwahl vor dem Hintergrund sozialer Herkunft, pädagogischer Interessen und fachlicher OrientierungKeck Frei, AndreaBerweger, SimoneDenzler, StefanBieri Buschor, ChristineKappler, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 92 Lohnt sich ein berufsbegleitendes Masterstudium? Ergebnisse einer empirischen Studie zum beruflichen Erfolg von MasterabsolventenKoroknay, JudithIberer, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 93 Neue Medien im schulischen Kontext. Eine empirische Erhebung der Lernwirksamkeit des Einsatzes von Neuen Medien im kaufmännischen UnterrichtTetz, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2013 94 Geschichtsunterricht in der Gymnasialen Oberstufe. Realisierung, Systematik, Exemplarik, ErgebnissicherungBorries, Bodo von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1996 95 Faktorielle Validität der Einstellungen von Lehrkräften zu heterogenen LerngruppenMerk, SamuelCramer, ColinDai, NaienBohl, ThorstenSyring, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 96 Conditioning factors of test-taking engagement in PIAAC. An exploratory IRT modelling approach considering person and item characteristicsGoldhammer, FrankMartens, ThomasLüdtke, Oliver Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2017 97 Die Bedeutung pädagogischer (Vor-)Erfahrungen von Lehramtsstudierenden - ein Mythos?Rothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 98 Partage et construction de l’expérience entre générations en situation de formationManach, MarlèneArchieri, Catherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2017 99 Ich weiß, was ich kann! Eine empirische Studie zum Einfluss des musikbezogenen Kompetenzerlebens und der Motivation von Schülerinnen und Schülern auf deren Einstellung zum MusikunterrichtCarmichael, MelinaHarnischmacher, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 100 Validierung des Gold-MSI-Fragebogens zur Messung Musikalischer Erfahrenheit von Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufen an allgemeinbildenden SchulenFiedler, DanielMüllensiefen, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)