Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-155680
DOI: 10.25656/01:15568
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-155680
DOI: 10.25656/01:15568
| Titel |
Analoger Junk |
|---|---|
| Autor |
Swertz, Christian |
| Originalveröffentlichung | Wien : Universität Wien 2017, 4 S. |
| Dokument | Volltext (309 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Medienkompetenz; Digitale Medien; Digitalisierung; Medieneinsatz; Schule |
| Teildisziplin | Medienpädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2017 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Abstract (Deutsch): | Konrad Paul Liessmann sprach in der Debatte um die Digitaliserung der Bildung in der "NZZ" jüngst von staatlich verordneten "digitalen Drogen". Eine Replik. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 30.05.2018 |
| Quellenangabe | Swertz, Christian: Analoger Junk. Wien : Universität Wien 2017, 4 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-155680 - DOI: 10.25656/01:15568 |