Detailanzeige
| Originaltitel |
Ein System als Teil einer Theorie. Überlegungen zum Abgrenzungskriterium einer reflexionslogischen Wissenschaftstheorie der Musikpädagogik |
|---|---|
| Paralleltitel | A system as part of a theory: Reflections on the problem of demarcation as a problem of scientific music pedagogy |
| Autor |
Orgass, Stefan |
| Originalveröffentlichung | Cvetko, Alexander J. [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Musikpädagogik und Kulturwissenschaft. 1. Aufl. Münster; New York : Waxmann 2017, S. 119-136. - (Musikpädagogische Forschung; 38) |
| Dokument | Volltext (24.910 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Musikpädagogik; Theorie; Analogie; Wissenschaftstheorie; Dialektik; Empirische Forschung |
| Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-8309-3661-9; 9783830936619 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2017 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Englisch): | According to Hilary Putnam’s pragmatist realism, science should both cling to reference and fallibilism, and take into account that objects are related to values. This correlation is theorized by a system of scientific music pedagogy based on a logic of reflection. Empirical research should always entail the revision of assumptions concerning facts if necessary and potentially relativize axiological reflections. Thus, a specific mode of asymmetry between the system and empirical evidence is ensured, which can be applied as a criterion of demarcation (Popper, 1935/112005). While Norman K. Denzin’s “performance ethnography/autoethnography” (2014) is inconsistent with this criterion due to the lack of a concept of an object, Sandra Harding’s “feminist standpoint empiricism” with its notion of “strong objectivity” (2004) can be reconstructed as consistent. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Musikpädagogik und Kulturwissenschaft |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 03.07.2018 |
| Quellenangabe | Orgass, Stefan: Ein System als Teil einer Theorie. Überlegungen zum Abgrenzungskriterium einer reflexionslogischen Wissenschaftstheorie der Musikpädagogik - In: Cvetko, Alexander J. [Hrsg.]; Rolle, Christian [Hrsg.]: Musikpädagogik und Kulturwissenschaft. 1. Aufl. Münster; New York : Waxmann 2017, S. 119-136. - (Musikpädagogische Forschung; 38) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-156295 - DOI: 10.25656/01:15629 |