Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "EMPIRISCHE FORSCHUNG") ergab 1051 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Organisation und Re-Organisation wissenschaftlicher Weiterbildung in einer bewegten HochschullandschaftDollhausen, KarinLudwig, JoachimWolter, Andrä PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 2 Lehr-Lern-Forschung - Ein konstruktiver Beitrag zur Entwicklung einer wissenschaftlich gestützten LehrerausbildungAchtenhagen, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1996 3 Lothar Wigger: Wie ist Bildung möglich? Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 [Rezension]Fuchs, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 4 Was ist "pedagogical content knowledge"? Kritische Anmerkungen zu einem fruchtbaren ForschungsprogrammBromme, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 1995 5 Kooperation inner- und außerhalb des Systems des lebenslangen LernensNittel, Dieter [Hrsg.] Tippelt, Rudolf [Hrsg.] Wahl, Johannes [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 6 Multimedia als Gegenstand musikpädagogischer ForschungKraemer, Rudolf-Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2002 7 Vergleich in der musikpädagogischen ForschungClausen, Bernd [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2011 8 Zur methodologischen Dekonstruktion von Normalitätserwartungen in der qualitativen Forschung am Beispiel stationärer JugendhilfeWindheuser, Jeannette PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 9 Special issue editorial. Effects of private tutoringGuill, KarinSpinath, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 10 Der "gender pay gap" - eine Frage des Humankapitals?Hendrix, Ulla PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2011 11 Bildungspolitik, Bildungsforschung und Bildungspraxis. Ein Plädoyer, Ganztagsschule nicht nur von oben zu betrachten und ihnen mehr Zeit zu lassenGruner, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 12 Wie sich Lehrkräfte an ganztägigen Schulen wahrnehmen und was sich Schüler(innen) von ihnen wünschenPopp, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 13 Mehr Schule oder doch: Mehr als Schule?Appel, Stefan [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 14 Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denkenRummler, Klaus [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 15 Jörg Schlömerkemper, Konzepte pädagogischer Forschung. Stuttgart / Bad Heilbrunn: UTB / Klinkhardt 2010 (176 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 16 Angelika Paseka / Michael Schratz / Ilse Schrittesser (Hrsg.): Pädagogische Professionalität: quer denken - umdenken - neu denken, Impulse für next practice im Lehrerberuf, Wien: facultas.wuv 2011 [Rezension]Fothe, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 17 Christian Ritzi / Ulrich Wiegmann (Hrsg.): Beobachten, messen, experimentieren. Beiträge zur Geschichte der empirischen Pädagogik/Erziehungswissenschaft, Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 [Rezension]Suzuki, Atsushi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2011 18 Lernen durch Engagement als Enrichment-Strategie in der BegabtenförderungSliwka, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2013 19 Schüler-Interaktion im Klassenraum - eine phänomenologisch orientierte Fotoanalyse alltäglicher performativer GestenWagner, EvaPeez, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 20 Pädagogische Autorität. Wie für die empirische Unterrichtsforschung ein alter Begriff neu fruchtbar gemacht werden kannTwardella, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 21 Hermeneutische Rekonstruktion und theoretisches Vorverständnis. Anmerkungen zur Funktion von Theorie im Forschungsprozess und ein FallbeispielHackl, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2012 22 Über die Erfolgsfaktoren der Bildungs- und Schulpolitik - ein internationaler empirischer VergleichNguyen, TristanPfleiderer, Mathias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 23 Musiklehrer(-bildung) im Fokus musikpädagogischer ForschungLehmann-Wermser, Andreas [Hrsg.] Krause-Benz, Martina [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 24 Methodologie und Praxis der empirischen erziehungswissenschaftlichen Forschung in der ehemaligen UdSSR. [Symposion 7. Erziehungswissenschaft in Europa - Entwicklung und gegenwärtige Situation]Merkys, Gediminas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 1994 25 National policies and strategies for the support of the gifted and talented in AustriaResch, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 26 International perspectives on extracurricular activities: Conditions of effects on student development, communities and schools - EditorialFischer, NatalieRadisch, FalkSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 27 The benefits of extracurricular activities for socioemotional behavior and school achievement in middle childhood: An overview of the researchMetsäpelto, Riitta-LeenaPulkkinen, Lea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 28 Kindheit, Jugend und Bildungsarbeit im Wandel. Ergebnisse der TransformationsforschungTenorth, Heinz-Elmar [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1997 29 Beobachtungen aus der Lehr- und Lernforschung zur "Qualität" in der WeiterbildungKil, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 30 Musiklernen und neue (Unterrichts-)TechnologienMaas, Georg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 31 Musikpädagogische Forschung in Deutschland. Dimensionen und StrategienKaiser, Hermann J. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2004 32 Theories in adult learning and educationBélanger, Paul PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 33 Empirische Forschung und Theoriebildung in der Erwachsenenbildung. Gisela Wiesner, Christine Zeuner und Hermann J. Forneck (Hrsg.) [Rezension]Schneeberger, Arthur PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 34 Konzeption und Evaluation einer komplexen netzbasierten Lernumgebung im Kontext der universitären Ausbildung in empirischen ForschungsmethodenStark, RobinMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2002 35 Erziehungswissenschaftliche Forschung im 20. Jahrhundert und ihre MethodenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2000 36 Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Bildung des DIPF. Qualitative Daten der empirischen Bildungsforschung im KontextBambey, DorisRittberger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2013 37 Wirkungsforschung in der (Kunst-)Vermittlungspraxis. Eine Untersuchung zu den Einstellungen und Erfahrungen von Kunstpädagogen in Bezug auf die beiden Lernorte Schule und MuseumHofmann, FabianBühler, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2012 38 Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Schule und Unterricht. Ein Überblick zum Stand der empirischen ForschungDitton, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 39 On teaching problem solving in school mathematicsPehkonen, ErkkiNäveri, LiisaLaine, Anu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 40 DFG Nachwuchsakademie "Empirische außerschulische Erziehungswissenschaft" überaus erfolgreich!Gruber, HansTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2013 41 Interkulturelle Musikpädagogik: Hintergründe – Konzepte – Empirische BefundeKnigge, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 42 Die Heterogenität von Erstklässlern aus Sicht der Lehrenden in dem Programm "Jedem Kind ein Instrument"Niessen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2013 43 Die "Arbeit am Menschen". Bedarfe und Ansätze der Professionalisierung von Care WorkFriese, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2010 44 Occupational mobility within and between skill clusters: an empirical analysis based on the skill-weights approachGeel, RegulaBackes-Gellner, Uschi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 45 Effects of double qualifications on various dimensions of job satisfactionBellmann, LutzStephani, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 46 Training participation of a firm's aging workforcePfeifer, ChristianJanssen, SimonYang, PhilipBackes-Gellner, Uschi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 47 The sorting of workers across job tasks: an application to graduates and occupational choiceRocher, Stijn PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 48 Vertical differentiation of work tasks: conceptual and measurement issuesTåhlin, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2011 49 Zur Entwicklung schulbezogener Persönlichkeitsmerkmale bei Kindern im Grundschulalter. Erste Ergebnisse aus dem Projekt NOVARARosenfeld, HeidrunValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 50 Empirische Studien zum Modellversuch "Lern- und Spielschule"Petillon, HannsFlor, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 51 Metakognitiv orientiertes Aufmerksamkeitstraining in der GrundschuleSchöll, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 52 Zur Einführung in den Thementeil: Jugendforschung im Zeichen der WendeOswald, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 1996 53 Umweltbewußtsein und ökologisches Handeln bei KindernWiesenthal, UlrikeSchumann-Hengsteler, RuthThomas, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 1996 54 Hören und Sehen. Behaltensrelevante Effekte von Illustrationen beim ZuhörenImhof, MargareteEchternach, BrittHuber, StephanKnorr, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1996 55 Die Frage der Prognostizierbarkeit von Schulerfolg in der Sekundarstufe I aufgrund der Benotung in der PrimarstufeBöhnel, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1996 56 Die Lehrperson zwischen Selbstkonstruktion und BurnoutSchmitz, Edgar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1996 57 Die "Netzgeneration". Empirische Untersuchungen zur Mediennutzung bei JugendlichenArnold, PatriciaWeber, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2013 58 "Was ist guter Unterricht?". Über neue Allgemein-Modellierungen aus dem Geiste der empirischen UnterrichtsforschungGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 59 Bildungsstandards oder das Versprechen, Bildungstheorie in empirischer Bildungsforschung aufzuhebenGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2006 60 Wie alles anfing: Genese und Reichweite des ProjektsBülow-Schramm, MargretMerkt, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 61 Partizipation an ganztägigen Grundschulen. Forschungsstand und erste Eindrücke aus einer empirischen ErhebungCoelen, ThomasWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 62 Empirische Bildungsforschung - das muss keineswegs, aber es kann die Erforschung von Bildungsprozessen bedeuten. Oder: Was lässt sich künftig von der forschenden Pädagogik erwarten?Gruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2004 63 Die Pädagogik im Bann empirischer Mythen. Wie aus empirischen Vermutungen scheinbare pädagogische Gewissheit wirdRauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2004 64 Der Einfluss unterschiedlicher Unterrichtsmodelle auf den Erwerb von mathematischen und kaufmännischen Kompetenzen im beruflichen UnterrichtStork, Jan Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2013 65 Assessing Business Knowledge of Students in German Higher EducationJähnig, Christine Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 66 Modellierung des fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehrkräften im Rechnungswesen – Überlegungen zur Konstruktion eines TestinstrumentsMindnich, AnjaBerger, StefanieFritsch, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 67 Der Stand des wirtschaftswissenschaftlichen Fachwissens von Bachelorabsolventen der Universität und der FachhochschuleHapp, RolandSchmidt, SusanneZlatkin-Troitschanskaia, Olga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 68 Wirkung auf Lernerfolg und Motivation durch Debriefing in UnternehmensplanspielenStolp, ClaudiaSiemon, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 69 Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung – ein blinder Fleck der Berufsbildungsforschung?Arens, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 70 Lehrerhandeln im computerunterstützten Berufsschulunterricht – Handlungsmuster von Berufsschullehrkräften in elektro- und metalltechnischen Lehr-LernarrangementsGrimm, Axel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2013 71 Grundstrukturen professionellen Lehrerwissens: Wissen zur Lesekompetenzförderung von BerufsschullehrkräftenKugler, Gabriela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 72 Forschendes Lernen im Studium: Ein Ansatz zur Verknüpfung von Forschungs-, Lehr- und LernprozessenSchlicht, Juliana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 73 Interaktionsprozesse zur Entscheidungsfindung in virtuellen und face-to-face GruppenWolf, Romy PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 74 Nothing but Evidence - Bildungsforschung aus bildungsfeindlicher Absicht und eine Alternative. Teil 1Bremer, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2010 75 Empirische physikdidaktische UnterrichtsforschungDuit, Reinders PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 76 Physikunterricht - an den Interessen von Mädchen und Jungen orientiertHäußler, PeterHoffmann, Lore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 77 Physikunterricht - an Schülervorstellungen und Lernschwierigkeiten orientiertWiesner, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 78 Ethnographische Studien zum offenen Experimentieren im PhysikunterrichtRoth, Wolff-Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 79 Hilft Wissen bei der Identifikation und Kontrolle eines komplexen ökonomischen Systems?Renkl, AlexanderGruber, HansMandl, HeinzHinkhofer, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1994 80 A theory in progress? Issues in transformative learning theoryTaylor, Edward W.Cranton, Patricia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 81 Facetten der Gesundheitskompetenz – eine Expertenbefragung. Projekt GesundheitskompetenzSoellner, RenateHuber, StefanLenartz, NorbertRudinger, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 82 Die Modellierung naturwissenschaftlicher Kompetenz im Grundschulalter. Projekt Science-PHardy, IloncaKleickmann, ThiloKoerber, SusanneMayer, DanielaMöller, KorneliaPollmeier, JudithSchwippert, KnutSodian, Beate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 83 Umweltkompetenz – Modellierung, Entwicklung und Förderung. Projekt UmweltkompetenzRoczen, NinaKaiser, Florian G.Bogner, Franz X. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 84 Kompetenzmodellierung in den Naturwissenschaften. Vielfalt ist wertvoll, aber nicht ohne ein gemeinsames Fundament. ReviewParchmann, Ilka PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 85 Das BITE-Projekt: Integrative Verarbeitung von Bildern und Texten in der Sekundarstufe. Projekt BITESchnotz, WolfgangHorz, HolgerMcElvany, NeleSchroeder, SaschaUllrich, MarkBaumert, JürgenHachfeld, AxinjaRichter, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 86 Dynamisches Testen der Lesekompetenz. Theoretische Grundlagen, Konzeption und Testentwicklung. Projekt Dynamisches TestenDörfler, TobiasGolke, StefanieArtelt, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2010 87 Strukturelle und kriteriale Validität der literarästhetischen Urteilskompetenz. Projekt literarästhetische UrteilskompetenzRoick, ThorstenStanat, PetraDickhäuser, OliverFrederking, VolkerMeier, ChristelSteinhauer, Lydia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 88 Standard-Setting für Kompetenztests im Large-Scale-Assessment. Projekt StandardsettingPant, Hans AnandTiffin-Richards, Simon P.Köller, Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 89 Modellierung von Kompetenzen mit mehrdimensionalen IRT-Modellen. Projekt MIRTHartig, JohannesHöhler, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 90 Modellierung von Aspekten sprachlichkultureller Kompetenz. Anmerkungen zu den ProjektberichtenBremerich-Vos, Albert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 91 Wie verarbeiten Schüler/innen Sachinformationen in Problem- und Entscheidungssituationen Nachhaltiger Entwicklung? Ein Beitrag zur Bewertungskompetenz. Projekt BewertungskompetenzGausmann, EllenEggert, SabinaHasselhorn, MarcusWatermann, RainerBögeholz, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 92 Systematische Erforschung komplexer Problemlösefähigkeit anhand minimal komplexer Systeme. Projekt Dynamisches ProblemlösenGreiff, SamuelFunke, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 93 Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz. Analyse von Aufgabenprofilen. Projekt ProblemlösenFleischer, JensWirth, JoachimRumann, StefanLeutner, Detlev PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2010 94 Diagnostische Kompetenz von Grundschullehrkräften bei der Erstellung der Übergangsempfehlung. Eine Analyse aus der Perspektive der sozialen Urteilsbildung. Projekt Diagnostische KompetenzGräsel, CorneliaKrolak-Schwerdt, SabineNölle, InesHörstermann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 95 Über die Ferne der Schulwirkungsforschung zur UnterrichtswirklichkeitHansel, Toni PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 96 Was stärkt Kinder psychisch kranker Eltern und fördert ihre Entwicklung? Überblick über die Ergebnisse der Resilienz- und CopingforschungLenz, AlbertKuhn, Juliane PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 97 Wettbewerb, Dezentralisierung und Standards im BildungssystemWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 98 Schulleistungen in staatlichen und privaten Schulen im Vergleich - eine Übersicht über neuere ForschungsergebnissePreuschoff, CorinnaWeiß, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2004 99 Die Ausbreitung der Ganztagsschule in Deutschland beruht auf unsicheren GrundlagenWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2005 100 Is there under-provision of training?Brunello, GiorgioPaola, Maria De PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)