Detailanzeige
| Titel |
Das Joachimsthalsche Gymnasium. Fürstenschule der Hohenzollern - Humanistisches Gymnasium - Bildungsstätte von Eliten |
|---|---|
| Autor |
Flöter, Jonas |
| Originalveröffentlichung | Mitteilungsblatt des Förderkreises Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V. 18 (2007) 2, S. 4-10 |
| Dokument | Volltext (101 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsgeschichte; Schulreform; Schule; Schulsystem; Schulgeschichte; Schulentwicklung; Schulordnung; Gymnasium; Internat; Schüler; Absolutismus; Konfessionalisierung; Reformation; 20. Jahrhundert; Aufklärung <Epoche>; Renaissance <Epoche>; Gründung; Kongress; Brandenburg; Preußen; Templin |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 1860-3084; 18603084 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2007 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Mitteilungsblatt des Förderkreises Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V. Jahr: 2007 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 30.10.2018 |
| Quellenangabe | Flöter, Jonas: Das Joachimsthalsche Gymnasium. Fürstenschule der Hohenzollern - Humanistisches Gymnasium - Bildungsstätte von Eliten - In: Mitteilungsblatt des Förderkreises Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung e.V. 18 (2007) 2, S. 4-10 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-159240 - DOI: 10.25656/01:15924 |