Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: KONGRESS) ergab 40 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Die Welt des Islams im Geschichtsunterricht der Europäer. Ergebnisse e. Internat. Kolloquiums über Fragen d. Geschichtsdidaktik in d. Akad. für Polit. Bildung, Tutzing vom 12. bis 16.3.1982Fürnrohr, Walter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1984 2 VorwortKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 3 EinleitungKessl, FabianPfaff, Nicollevan Ackeren, IsabellBremer, HelmutKoller, Hans-ChristophRotter, CarolinKlein, DominiqueSalaschek, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 4 Vorbereitung von Absolventen des Schulwesens auf eine selbständige Tätigkeit. Fachtagung der BLK in Düsseldorf 25./26. März 1998Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1998 5 „Wer steuert die Bildung - Wer steuert die Schule?“ Ein öffentliches Podiumsgespräch zur Eröffnung des 26. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für ErziehungswissenschaftBellmann, JohannesBraun, DirkDiedrich, MartinaMaag Merki, KatharinaAmaral, Marcelo Parreira doMaleike, Kate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 6 Grenzgänge, Traditionen und Zukünfte in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kongresse zur Reflexion - auch für die Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik?Kell, Adolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sonstige 2014 7 Ganztagsschule – Herausforderung für ganzheitliches und anregendes LernenRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 8 Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in BerlinBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2001 9 Ziele der Erziehung und Entwicklung der Persönlichkeit: Vergleichende Aspekte. Kongreß der CESEJohn, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Vergleichende Erziehungswissenschaft 1988 10 Bewegungen: Viele Gemeinsamkeiten und noch mehr UnterschiedeMeyer-Drawe, Käte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 11 „Partner machen Schule. Bildung gemeinsam gestalten.“Augsburg, RalfZickgraf, Peer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 12 Nachhaltiges Lernen in der Ganztagsschule - Partizipation, Individualisierung, Kooperation. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes vom 14. bis 16.11.2007 in LeipzigRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 13 Rede zur Eröffnung des DGfE-Kongresses Bildung in der Demokratie am 15. März 2010 an der Johannes Gutenberg-Universität MainzTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Sonstige 2010 14 Bericht zur Tagung "Editieren und Editionen bildungshistorischer Quellen" vom 1./2.12.2006 am Institut für historische Bildungsforschung Pestalozzianum (IHBF) der Pädagogischen Hochschule ZürichBosche, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Sonstige 2006 15 Vogelsang IP (Hrsg.): "Fackelträger der Nation". Elitebildung in den NS-Ordensburgen. Wien / Köln / Weimar: Böhlau 2010 (249 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 16 Angelo Van Gorp / Marc Depaepe (Hrsg.): Auf der Suche nach der wahren Art von Textbüchern (Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuchforschung). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009, 256 S. [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 17 Martha Friedenthal-Haase / Ralf Koerrenz (Hrsg.): Martin Buber. Bildung, Menschenbild und Hebräischer Humanismus. Paderborn, München, Wien, Zürich: Ferdinand Schöningh 2005 (263 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2006 18 Malte Brinkmann (Hrsg.): Erziehung, Phänomenologische Perspektiven, Würzburg: Königshausen & Neumann 2011 [Rezension]Naumann, AntjeThompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 19 Klaus-Peter Horn / Michio Ogasawara / Masaki Sakakoshi / Heinz-Elmar Tenorth /Jun Yamana / Hasko Zimmer (Hrsg.): Pädagogik im Militarismus und im Nationalsozialismus. Japan und Deutschland im Vergleich. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2006 (266 S.) [Rezension]Schubert, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 20 Christoph Lüth / Klaus Pecher (Hrsg.): Kinderzeitschriften in der DDR. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (207 S.) [Rezension]Wambsganß, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 21 Karin Reiber / Regine Richter (Hrsg.): Entwicklungen der Hochschuldidaktik - Ein Blick zurück nach vorn. Beiträge zur Tübinger Tagung vom 29.11. bis 01.12.2006. Berlin: Logos 2007 (197 S.) [Rezension]Schmidt, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 22 Gesellschaft und Erziehung - historische und systematische Perspektiven. Wissenschaftliches Kolloquium aus Anlass des 100. Geburtstages von Robert Alt (04.09.1905-13.12.1978)Börrnert, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2005 23 Bericht über die wissenschaftliche Tagung: Bildungsmäzenatentum und Schulstiftungen. Privates Handeln - Bürgersinn - kulturelle Kompetenz. Tagung am 2. Dezember 2005 in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, BerlinFlöter, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2006 24 "68" - Umbrüche in bildungsgeschichtlichen Perspektiven. Impulse und Folgen eines kulturellen Umbruchs in der Geschichte der Bundesrepublik. Bericht zur TagungSchelle, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 25 Vergangenheit als Gegenwart - Zum 40-jährigen Bestehen der Sektion Erwachsenenbildung der DGfESchmidt-Lauff, Sabine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2014 26 Detlef Döring / Jonas Flöter (Hrsg.), Schule in Leipzig. Aspekte einer achthundertjährigen Geschichte. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2011 (382 S.) [Rezension]Geißler, Gert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 27 Pädagogik und Nationalsozialismus. Zur Bestandsaufnahme auf dem 12. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft in Bielefeld vom 19. bis 21. März 1990Wiegmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 28 Bericht über die Tagung "Die Preußischen Regulative von 1854 im Kontext der deutschen Bildungsgeschichte" am 11.06.2004Kluchert, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2004 29 Das Joachimsthalsche Gymnasium. Fürstenschule der Hohenzollern - Humanistisches Gymnasium - Bildungsstätte von ElitenFlöter, Jonas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2007 30 Cordula Nolte (Hrsg.): Homo debilis. Behinderte - Kranke - Versehrte in der Gesellschaft des Mittelalters (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters, Bd. 3). Korb: Didymos-Verlag 2009 (472 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 31 Björn Bohnenkamp / Till Manning / Eva-Maria Silies (Hrsg.): Generation als Erzählung. Neue Perspektiven auf ein kulturelles Deutungsmuster. Göttingen: Wallstein-Verlag 2009, 262 S. [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2011 32 Biografie – Lebenslauf – Generation. Perspektiven der ErwachsenenbildungDörner, Olaf [Hrsg.] Iller, Carola [Hrsg.] Pätzold, Henning [Hrsg.] Franz, Julia [Hrsg.] Schmidt-Hertha, Bernhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Bildungssoziologie 2017 33 Sabine Hering / Wolfgang Schröer (Hrsg.): Sorge um die Kinder. Beiträge zur Geschichte von Kindheit, Kindergarten und Kinderfürsorge. Weinheim; München: Juventa 2008 (232 S.) [Rezension]Honig, Michael-Sebastian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 34 Heinz-Elmar Tenorth / Rolf Lindner / Frank Fechner / Jens Wietschorke (Hrsg.): Friedrich Siegmund-Schultze (1885-1969). Ein Leben für Kirche, Wissenschaft und soziale Arbeit. Stuttgart: Kohlhammer 2007 (156 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2008 35 Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt / Grit Wachtel (Hrsg.): Pädagogische Professionalität und Behinderung. Herausforderungen aus historischer, nationaler und internationaler Perspektive, Stuttgart: Kohlhammer 2010 [Rezension]Weisser, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 36 Curriculum SachunterrichtLauterbach, Roland [Hrsg.] Köhnlein, Walter [Hrsg.]Koch, Inge [Hrsg.] Wiesenfarth, Gerhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1994 37 Kompetenzerwerb im Sachunterricht fördern und erfassenLauterbach, Roland [Hrsg.] Hartinger, Andreas [Hrsg.] Feige, Bernd [Hrsg.] Cech, Diethard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2007 38 Nicole Hollenbach / Klaus-Jürgen Tillmann (Hrsg.): Teacher Research and School Development. German Approaches and International Perspectives. Opladen: Barbara Budrich 2011 (256 S.) [Rezension]Buchholtz, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 39 Gestalten - Entdecken. Lernumgebungen für selbstständiges und kooperatives Lernen. Workshop der Studienwerkstätten für Lehrerausbildung an der Universität Kassel am 03. Juli 2003Zentrum für Lehrerbildung [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 40 Eckhardt Fuchs / Joachim Kahlert / Uwe Sandfuchs (Hrsg.): Schulbuch konkret. Kontexte - Produktion - Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 (254 S.) [Rezension]Matthes, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)