Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-160604
DOI: 10.25656/01:16060; 10.3224/84740663
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-160604
DOI: 10.25656/01:16060; 10.3224/84740663
Titel |
Familienleitbilder in Deutschland. Kulturelle Vorstellungen zu Partnerschaft, Elternschaft und Familienleben |
---|---|
Weitere Beteiligte | Schneider, Norbert F. [Hrsg.]; Diabaté, Sabine [Hrsg.]; Ruckdeschel, Kerstin [Hrsg.] |
Originalveröffentlichung | Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2015, 288 S. - (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; 48) |
Dokument | Volltext (1.641 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Einstellung <Psy>; Kinderwunsch; Leitbild; Kultureinfluss; Kindeswohl; Ehe; Familie; Familienforschung; Familienplanung; Mutter; Partnerschaft; Vater; Eltern; Region; Verantwortung; Demografie; Konfession; Religion; Arbeitsteilung; Einflussfaktor; Herkunft; Junger Erwachsener; Befragung; Empirische Untersuchung; Quantitative Forschung; Deutschland |
Teildisziplin | Sozialpädagogik Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
Sonstige beteiligte Institutionen | Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 3-8474-0663-9; 978-3-8474-0663-1; 3847406639; 9783847406631 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Welche kulturellen Leitvorstellungen zum Familienleben existieren in Deutschland? Was gilt als "normal", als wünschenswert und als abweichend und wie beeinflussen diese Vorstellungen die Familiengründung und das Familienleben? Diese Fragen stehen im Fokus der Beiträge, die in diesem Band versammelt sind und in denen die Vielfalt und Widersprüchlichkeit der Familienleitbilder in Deutschland identifiziert werden. Damit leistet dieses Buch einen wichtigen Erklärungsbeitrag zum kulturellen Verständnis von demografischen Prozessen. Aus den Ergebnissen der Studie werden Empfehlungen für die künftige Forschung und für die Familienpolitik abgeleitet, um den Vorstellungen junger Menschen in Deutschland besser gerecht werden zu können. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 27.11.2018 |
Quellenangabe | Schneider, Norbert F. [Hrsg.]; Diabaté, Sabine [Hrsg.]; Ruckdeschel, Kerstin [Hrsg.]: Familienleitbilder in Deutschland. Kulturelle Vorstellungen zu Partnerschaft, Elternschaft und Familienleben. Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2015, 288 S. - (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; 48) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-160604 - DOI: 10.25656/01:16060; 10.3224/84740663 |