Detailanzeige
Titel |
K.L.A.U.S. "Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende". Per Smartphone-App gegen hohe Durchfallquoten |
---|---|
Autoren |
Preißler, Inske;
Stender, Birga ![]() |
Originalveröffentlichung | Igel, Christoph [Hrsg.]: Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz. Münster ; New York : Waxmann 2017, S. 90-95. - (Medien in der Wissenschaft; 72) |
Dokument | Volltext (986 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschule; Medieneinsatz; E-Learning; Digitale Medien; Medienpädagogik; Implementierung; Smartphone; Applikation; Klausur; Lernen; Lernangebot; Lernsoftware; Prüfungsvorbereitung; Mediendidaktik; Hannover; Niedersachsen; Deutschland |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft ; Konferenz Bildungsräume (2017 : Chemnitz) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3720-3; 9783830937203 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Beitrag erläutert die Entwicklung und Implementierung einer Smartphone-App zur Unterstützung der Studierenden der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik an der Leibniz Universität Hannover. Die App unterstützt Studierende während der Klausurvorbereitungsphase, indem sie Lernzeiten trackt und Lerntipps gibt. Die Idee zum Projekt K.L.A.U.S. entstand im Studiendekanat aufgrund der hohen Durchfallquoten in den Studiengängen der Fakultät und der hohen zeitlichen Belastung der Studierenden während der Prüfungsphase. Gemeinsam mit Studierenden der Informatik-Lehrveranstaltung „Software-Projekt“ wurde im Wintersemester 2016/17 ein funktionsfähiger Prototyp der App entwickelt und getestet. Der Beitrag erläutert zum einen die Ausgangssituation der Studierenden und das didaktische Konzept und zum anderen die Funktionsweise der App. Anschließend werden das geplante weitere Vorgehen und erste Erfahrungen dargestellt. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.12.2018 |
Quellenangabe | Preißler, Inske; Stender, Birga: K.L.A.U.S. "Klausurvorbereitungs-App unterstützt Studierende". Per Smartphone-App gegen hohe Durchfallquoten - In: Igel, Christoph [Hrsg.]: Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz. Münster ; New York : Waxmann 2017, S. 90-95. - (Medien in der Wissenschaft; 72) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-161135 - DOI: 10.25656/01:16113 |