Detailanzeige
Titel |
Pimp your lecture. Erfolgreiche Ansätze zur Unterstützung der Digitalisierung der Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
---|---|
Autoren | Hetzner, Sónia; Schmidt, Claudia; Sesselmann, Katja; Zepf, Stefanie |
Originalveröffentlichung | Igel, Christoph [Hrsg.]: Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz. Münster ; New York : Waxmann 2017, S. 110-115. - (Medien in der Wissenschaft; 72) |
Dokument | Volltext (789 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Hochschullehre; Medieneinsatz; Digitalisierung; Digitale Medien; Medienpädagogik; Implementierung; Mediendidaktik; Medienangebot; Einstellung <Psy>; E-Learning; Erlangen-Nürnberg; Bayern; Deutschland |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Sonstige beteiligte Institutionen | Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft ; Konferenz Bildungsräume (2017 : Chemnitz) |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3720-3; 9783830937203 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Artikel beleuchtet erfolgreiche Wege, die Digitalisierung der Lehre im Hochschulkontext voranzubringen. Entlang eines strukturierten Beratungsprozesses wurden an konkreten Lehrveranstaltungen maßgeschneiderte mediengestützte Konzepte zur Ergänzung der Präsenzlehre entwickelt, umgesetzt und im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses evaluiert. Zur Unterstützung konnten Finanzmittel für studentische Hilfskräfte, konzeptionelle Beratung sowie Ausbildung in relevanten Tools und mediendidaktischen Fragen zur Verfügung gestellt werden. Das Ziel „Hilfe zur Selbsthilfe“ stand dabei stets im Fokus, um die erarbeiteten Konzepte und das Know-how nachhaltig an der Hochschule zu etablieren. Die im Fokus stehendenden abschließenden Evaluationen der ersten Förderphase zeigten positive Einstellungen gegenüber den eingesetzten Zusatzangeboten. Darüber hinaus steht auch die Suche nach erfolgskritischen Aspekten im Fokus. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 14.12.2018 |
Quellenangabe | Hetzner, Sónia; Schmidt, Claudia; Sesselmann, Katja; Zepf, Stefanie: Pimp your lecture. Erfolgreiche Ansätze zur Unterstützung der Digitalisierung der Lehre an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - In: Igel, Christoph [Hrsg.]: Bildungsräume. Proceedings der 25. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft, 5. bis 8. September 2017 in Chemnitz. Münster ; New York : Waxmann 2017, S. 110-115. - (Medien in der Wissenschaft; 72) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-161229 - DOI: 10.25656/01:16122 |