Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-165685
DOI: 10.25656/01:16568
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-165685
DOI: 10.25656/01:16568
Titel |
Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder. Empirische Befunde und Perspektiven |
---|---|
Autor |
Böhme, Thomas ![]() |
Weitere Beteiligte | Bücker, Nicola; Schreiner, Peter |
Originalveröffentlichung | Münster ; New York : Waxmann 2018, 134 S. - (Evangelische Bildungsberichterstattung; 2) |
Dokument | Volltext (4.791 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Empirische Untersuchung; Kindertagesbetreuung; Kindertagesstätte; Kirchliche Bildungseinrichtung; Kirchlicher Träger; Evangelische Kirche; Diakonie; Evangelische Pädagogik; Bildungsbeteiligung; Bildungsbericht; Kind; Jugendlicher; Religionserziehung; Vorschulerziehung; Vorschulalter; Schüler; Inklusion; Migrationshintergrund; Regionale Differenzierung; Nationaler Vergleich; Statistische Erhebung; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Sonstige beteiligte Institutionen | Comenius-Institut [Hrsg.] |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-8309-3873-6; 9783830938736 |
ISSN | 2512-4293; 25124293 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Die Bildungsbedeutung von Tageseinrichtungen für Kinder ist in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Dieser Bericht gibt Auskunft über Strukturen (Zahl und Größe von Einrichtungen, Leitungsstrukturen, Gruppenformen) zur Bildungsbeteiligung von Kindern (Zahl der Kinder, Differenzierung nach Alter, Geschlecht, möglichem Förderbedarf und Migrationshintergrund) sowie über die Personalsituation in evangelischen Tageseinrichtungen. Er informiert differenziert über Kindertageseinrichtungen im Bereich von EKD/Diakonie, beschreibt deren Entwicklungstendenzen und gibt Hinweise auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Trägern. Der Bildungsbericht zu Evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder beruht auf den Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, die in einem vom Comenius-Institut geförderten Forschungsbericht der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik an der TU Dortmund trägerbezogen ausgewertet worden ist. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 16.01.2019 |
Quellenangabe | Böhme, Thomas: Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder. Empirische Befunde und Perspektiven. Münster ; New York : Waxmann 2018, 134 S. - (Evangelische Bildungsberichterstattung; 2) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-165685 - DOI: 10.25656/01:16568 |