Detailanzeige
| Originaltitel |
Aufarbeitung sexueller Gewalt in Institutionen des Aufwachsens. Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung und Positionierung. Einführung in den Thementeil |
|---|---|
| Paralleltitel | Coming to terms with sexual violence in institutions of growing-up. Challenges for educational research and positioning. An introduction |
| Autoren |
Andresen, Sabine |
| Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Pädagogik 62 (2016) 5, S. [619]-623 |
| Dokument | Volltext (715 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Erziehungswissenschaft; Bewältigung; Kind; Lehrer; Sexueller Missbrauch; Diskurs; Einführung; Bildungseinrichtung; Jugendlicher |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0044-3247; 00443247 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2016 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Einführung bietet einen Überblick über die Beiträge des Themenheftes, "das sich als erziehungswissenschaftlich orientierte Annäherung an die Herausforderung systematischer Aufarbeitung sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend versteht". (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Pädagogik Jahr: 2016 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 22.03.2019 |
| Quellenangabe | Andresen, Sabine; Böllert, Karin; Wazlawik, Martin: Aufarbeitung sexueller Gewalt in Institutionen des Aufwachsens. Herausforderungen erziehungswissenschaftlicher Forschung und Positionierung. Einführung in den Thementeil - In: Zeitschrift für Pädagogik 62 (2016) 5, S. [619]-623 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-168336 - DOI: 10.25656/01:16833 |