Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-opus-16911
DOI: 10.25656/01:1691
URN: urn:nbn:de:0111-opus-16911
DOI: 10.25656/01:1691
Titel |
Ökonomische Bildungsgesamtrechnungen |
---|---|
Autor | Weiß, Manfred |
Originalveröffentlichung | Frankfurt am Main : Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 1994, 23 S. |
Dokument | Volltext (1.031 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsgesamtrechnung; Finanzen; Bildungswesen; Bildungskosten; Kostenrechnung; Kostenanalyse; Kosten-Nutzen-Analyse; Cost-Benefit-Analysis; Bildungsertrag; Hochschulbildung; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Als "ökonomische Bildungsgesamtrechnungen" sollen Verfahren bezeichnet werden zur umfassenden Ermittlung des gesellschaftlichen Ressourceneinsatzes für Bildung (Gesamtkostenrechnung), der bildungsinduzierten Erträge (wirkungsbezogene Gesamtrechnung) und des "gesellschaftlichen Wohlfahrtsbeitrags" von Bildung (integrierte Gesamtrechnung). (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 31.03.2009 |
Quellenangabe | Weiß, Manfred: Ökonomische Bildungsgesamtrechnungen. Frankfurt am Main : Deutsches Institut für Internationale Pädagogische Forschung 1994, 23 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-16911 - DOI: 10.25656/01:1691 |