Detailanzeige
Titel |
Bildungssprachliche Merkmale von Texten und Items. Zur Operationalisierung des Konstrukts „Bildungssprache“ |
---|---|
Autor | Stahns, Ruven |
Originalveröffentlichung | Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 21 (2016) 41, S. 44-55 |
Dokument | Volltext (129 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Operationalisierung; Verständlichkeit; Sprachgebrauch; Wissenschaftlichkeit; Fachsprache; Lesbarkeit; Wissenschaftlicher Text; Deutschland |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1431-4355; 14314355 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Im vorliegenden Bericht steht die Passung des Konstrukts „Bildungssprache“ (...) und einer Operationalisierung von Bildungssprache in einem der ersten vorliegenden Rating-Instrumente zur Einschätzung bildungssprachlicher Anforderungen für deutschsprachige Texte und Test-Items im Mittelpunkt. Der Autor gibt einen Überblick über die vorliegende einschlägige Literatur und die Diskussion um die Bildungssprache, über bildungssprachliche Merkmale von Texten und Items, über Konstrukte und Operationalisierungsversuche - vor allem von Heppt et al. (2015) - sowie über die Bedeutung der Kriterien „Lesbarkeit“ und „Textverständlichkeit“. Er spricht sich dafür aus, die aktuelle Diskussion um bildungssprachliche Merkmale von Texten in einen Zusammenhang mit der älteren Forschung zur Textverständlichkeit zu bringen. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur Jahr: 2016 |
Statistik | Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 05.09.2019 |
Quellenangabe | Stahns, Ruven: Bildungssprachliche Merkmale von Texten und Items. Zur Operationalisierung des Konstrukts „Bildungssprache“ - In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 21 (2016) 41, S. 44-55 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-169334 - DOI: 10.25656/01:16933 |