Detailanzeige
Titel |
Bildungsentwicklung international |
---|---|
Autor | Birke, Peter |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Bildungsverwaltung 6 (1991) 2-3, S. 102-107 ![]() |
Dokument | Volltext (422 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsentwicklung; Berufsbildung; Berufsausbildung; Hochschule; Hochschulbildung; Hochschulpolitik; Weiterbildung; Bildungsreform; Bildungspolitik; Schule; Religionsunterricht; Internationaler Vergleich; Frankreich; Großbritannien; Spanien |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0179-5465; 01795465 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1991 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Autor stellt verschiedene Tendenzen und Neuerungen in der internationalen Bildungsentwicklung Ende der 1980er/ Anfang der 1990er Jahre dar. Schwerpunkte sind die Länder Frankreich, Großbritannien und Spanien. Während im Falle von Frankreich einerseits einige Förderungsmaßnahmen in der Berufsbildung wie der „credit-formation individualisé“ (CFT) und die Vorbereitung eines neuen Berufsbildungsgesetzes sowie Maßnahmen zur Bewältigung der Probleme der Hochschulkapazität (Erhöhung des Bildungshaushaltes, Regionalisierung der Hochschulen durch den Plan „Universités 2000“) angesprochen werden, geht es im Falle von Großbritannien vor allem um die Reformvorschläge bezüglich der so genannten „Higher Education“ und im Falle von Spanien um den Religionsunterricht an Schulen und die Durchführung eines neuen Hochschulzulassungstests. (DIPF/ssch) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Bildungsverwaltung Jahr: 1991 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 07.05.2009 |
Quellenangabe | Birke, Peter: Bildungsentwicklung international - In: Zeitschrift für Bildungsverwaltung 6 (1991) 2-3, S. 102-107 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-16959 - DOI: 10.25656/01:1695 |