Detailanzeige
Titel |
Gründe für eine Veränderung der Lehrerarbeitszeit in Hessen. Ein Gutachten |
---|---|
Autor | Döbrich, Peter |
Originalveröffentlichung | Hessisches Kultusministerium [Hrsg.]: Bildung sichern. Wiesbaden : Hessisches Kultusministerium 1994, S. 39-66 |
Dokument | Volltext (1.033 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrer; Arbeitszeit; Besoldung; Arbeitsbelastung; Beruflicher Stress; Unterrichtszeit; Berufstätigkeit; Hessen; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1994 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Der Autor gibt einen Sachstandsbericht über "Fragen der Lehrerarbeit und der Belastung im Lehrerberuf im engeren Sinne im Bezug zu allgemeinen Entwicklungen" und zeigt Veränderungsmöglichkeiten auf. Insbesondere wird auf die Schulentwicklung und ihre Auswirkungen auf die Arbeitszeit des Lehrers eingegangen, d.h. die Folgen verstärkter Schulautonomie und der "pädagogischen Produktionsstruktur" (nominale - tatsächliche - nutzbare Unterrichtszeit - Schülerbeschäftigung - aktive Lernzeit), ferner auf die Arbeitsbelastung, Altersstruktur und Abgänge von Lehrern in Hessen. Abschließend macht der Autor Vorschläge für Änderungen der Lehrerarbeitszeit in Hessen. (DIPF/Bi.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 27.04.2009 |
Quellenangabe | Döbrich, Peter: Gründe für eine Veränderung der Lehrerarbeitszeit in Hessen. Ein Gutachten - In: Hessisches Kultusministerium [Hrsg.]: Bildung sichern. Wiesbaden : Hessisches Kultusministerium 1994, S. 39-66 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-16975 - DOI: 10.25656/01:1697 |