Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN:
DOI:
Titel
Reinhard Bauer: Didaktische Entwurfsmuster. Der Muster-Ansatz von Christopher Alexander und Implikationen für die Unterrichtsgestaltung. Internationale Hochschulschriften, Band 628. Münster: Waxmann 2015 (320 S.) [Rezension]
Autor
OriginalveröffentlichungErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 15 (2016) 4 ZDB
Dokument  (168 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)Rezension; Allgemeine Pädagogik; Interview; Qualitative Forschung; Erkennen; Rezeption; Lehr-Lern-Prozess; Allgemeine Didaktik; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsvorbereitung; Programmiertes Lernen; Programmierung; Software; Diskursanalyse; Rezeptionsforschung; Mustererkennung; Training; Architektur; E-Learning; Struktur; Theorie; Österreich
TeildisziplinSchulpädagogik
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN1613-0677; 16130677
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Rezension von: Reinhard Bauer: Didaktische Entwurfsmuster. Der Muster-Ansatz von Christopher Alexander und Implikationen für die Unterrichtsgestaltung. Internationale Hochschulschriften, Band 628. Münster: Waxmann 2015 (320 S.; ISBN 978-3-8309-3369-4; 34,90 EUR).
weitere Beiträge dieser ZeitschriftErziehungswissenschaftliche Revue (EWR) Jahr: 2016
StatistikAnzahl der Zugriffe auf dieses Dokument Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
PrüfsummenPrüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis
Eintrag erfolgte am02.07.2019
QuellenangabeBach, Andreas: Reinhard Bauer: Didaktische Entwurfsmuster. Der Muster-Ansatz von Christopher Alexander und Implikationen für die Unterrichtsgestaltung. Internationale Hochschulschriften, Band 628. Münster: Waxmann 2015 (320 S.) [Rezension] - In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 15 (2016) 4 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-172347 - DOI: 10.25656/01:17234
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)