Detailanzeige
| Titel | 
Was gewinnen Kinder durch religiöse Erziehung?   | 
|---|---|
| Autoren | Biesinger, Albert; Kießling, Klaus | 
| Originalveröffentlichung | Wege zum Menschen 57 (2005) 3, S. 222-228  | 
| Dokument | Volltext (3.906 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Erziehungsziel; Kind; Religion; Religiöse Kompetenz | 
| Teildisziplin | Sonstige Pädagogik der frühen Kindheit  | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 0043-2040; 00432040 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2005 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Was gewinnen Kinder durch religiöse Erziehung? Diese Frage gehen wir zweifach an. Zunächst sollen Ziele religiöser Erziehung umrissen werden: Religiös erziehen - ziehen wohin? (Klaus Kießling) Im Anschluss daran soll exemplarisch gezeigt werden, wie Kinder religiöse Kompetenz "gewinnen" können: Religiös erziehen - ziehen auf welchen Wegen? (Albrecht Biesinger) (DIPF/Orig.) | 
| Abstract (Englisch): | What do children win by religious education? We ask this question twice. First of all, aims of religious education shall be outlined: Religious education - in which direction? (Klaus Kießling) Then shall be shown exemplarily how children can "win" religious competence: Religious education - in which ways? (Albert Biesinger) (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Wege zum Menschen Jahr: 2005 | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 22.10.2009 | 
| Quellenangabe | Biesinger, Albert; Kießling, Klaus: Was gewinnen Kinder durch religiöse Erziehung? - In: Wege zum Menschen 57 (2005) 3, S. 222-228 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-17395 - DOI: 10.25656/01:1739 |