Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174620
DOI: 10.25656/01:17462
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174620
DOI: 10.25656/01:17462
Originaltitel |
Der Erfahrung Raum geben. Vorschläge zur Theoriebildung in der Kunstvermittlung und Museumspädagogik |
---|---|
Paralleltitel | Considering experience and space. Propositions on art education's and museum education's theoretical basis |
Autoren |
Preuß, Kristine ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | 2019, 12 S. - (Kulturelle Bildung Online) |
Dokument | Volltext (2.135 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Museumspädagogik; Kunst; Museum; Erfahrung; Erziehungswissenschaft; Pragmatismus; Phänomenologie; Kunstpädagogik; Wissensvermittlung; Erfahrungsraum |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Aspekte wie Überraschung, Lust, Irritation, Sinnlichkeit und vieles mehr spielen im Museum eine große Rolle. Kunstvermittlung sollte daher stärker von einem Verständnis des Lernens als Erfahrung ausgehen und sich auch bildungstheoretisch verorten. Der Pragmatismus einerseits und die Phänomenologie andererseits werden als relevante Konzepte diskutiert, die den Begriff der Erfahrung in den Mittelpunkt stellen. Beide dienten und dienen in der Pädagogik oft als Weg zu mehr Lebensweltbezug und zu einer Auffassung von Lernen im Sinne einer Erfahrung. Jedoch werfen sie Fragen auf nach der Art der Erfahrung, nach ihrer Verfügbarkeit und Steuerbarkeit, nach der Rolle des Körpers bzw. Leibs, nach sozialen Prozessen und Macht. Die Überlegungen, mit denen dieser Beitrag den Begriff der Erfahrung in den Blick nimmt, sind eine Erweiterung des von Hofmann/Preuß 2017 herausgegebenen Sammelbandes „Kunstvermittlung im Museum. Ein Erfahrungsraum“ und vereinen die darin vertretenen theoretischen, praktischen und persönlichen Perspektiven von 20 Autor*innen. |
Verlags-URL | https://www.kubi-online.de/artikel/erfahrung-raum-geben-vorschlaege-zur-theoriebildung-kunstvermittlung-museumspaedagogik |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.07.2019 |
Quellenangabe | Preuß, Kristine; Hofmann, Fabian: Der Erfahrung Raum geben. Vorschläge zur Theoriebildung in der Kunstvermittlung und Museumspädagogik. 2019, 12 S. - (Kulturelle Bildung Online) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-174620 - DOI: 10.25656/01:17462 |