details
Title |
Zeit und Rhythmus in der Ganztagesschule |
---|---|
Author | Burk, Karlheinz |
Source | Burk, Karlheinz [Hrsg.]; Deckert-Peaceman, Heike [Hrsg.]: Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2006, S. 28-42. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 122) |
Document | full text (154 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Grundschule; Didaktik; Grundschulpädagogik; Pädagogik; Ganztagsschule; Zeitbegriff; Rhythmisierung; Schulalltag; Schultag; Zeit; Struktur; Gestaltung |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Organisation of Education, Educational Planning, Educational Legislation |
Contributors (corporate) | Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 3-930024-93-4; 3930024934 |
Language | German |
Year of creation | 2006 |
review status | Publishing House Lectorship |
Abstract (German): | Der Autor entwickelt einen pädagogischen Zeitbegriff, der nicht linear getaktet und auf Geschwindigkeit, Effizienz und Kontrolle ausgerichtet ist. Dagegen setzt er ein Zeitverständnis, das individuelle Tempi, Entschleunigung, biorhythmische Gegebenheiten und erweiterte Handlungsspielräume ermöglicht. An der exemplarischen Zeittafel eines Schultages werden Aspekte erläutert, wie der Ganztag Chancen für eine kindergerechte und lernförderliche Rhythmisierung bietet. |
Statistics | Number of document requests |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 13.09.2019 |
Citation | Burk, Karlheinz: Zeit und Rhythmus in der Ganztagesschule - In: Burk, Karlheinz [Hrsg.]; Deckert-Peaceman, Heike [Hrsg.]: Auf dem Weg zur Ganztags-Grundschule. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2006, S. 28-42. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 122) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-176436 - DOI: 10.25656/01:17643 |