Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179573
DOI: 10.25656/01:17957; 10.3224/zisu.v6i1.09
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179573
DOI: 10.25656/01:17957; 10.3224/zisu.v6i1.09
Originaltitel |
Deutungsmuster in der Professionsforschung. Anwendung und Ertrag dieses Analyseverfahrens am Beispiel schulischer Sexualerziehung |
---|---|
Paralleltitel | Interpretation patterns in professorial research. Application and yield of this analysis method using the example of sexual education |
Autor |
Hoffmann, Markus ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 6 (2017) 1, S. 111-125 ![]() |
Dokument | Volltext (630 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Forschung; Interview; Methodologie; Qualitative Forschung; Deutungsmuster; Schule; Sekundarstufe I; Lehrer; Unterrichtsinhalt; Unterricht; Prostitution; Sexualerziehung; Analyse; Professionalität; Theorie |
Teildisziplin | Schulpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2191-3560; 2195-2671; 21913560; 21952671 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2017 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Nach einer einführenden Darstellung bisheriger Überlegungen und exemplarischer Untersuchungen zur Deutungsmusteranalyse in der Professionsforschung wird präzisiert, wann Deutungsmusteranalysen in schul- und unterrichtsbezogenen Kontexten ertragreich erscheinen. Es wird eine terminologische Bestimmung sowie ein idealtypisches Design der Deutungsmusteranalyse vorgeschlagen. Anhand des Unterrichtsthemas "Prostitution" werden drei Deutungen rekonstruiert. Diese werden in einem weiteren Schritt zu Deutungsmustern abstrahiert. Abschließend folgt eine kritische Einschätzung der Ergebnisse hinsichtlich des Ertrags von Deutungsmusteranalysen für die Professionsforschung. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | After an introductory presentation of previous considerations and exemplary researches on the interpretative pattern analysis, it is specified when interpretive pattern analyzes appear to be productive in school and teaching-related contexts. A terminological determination as well as an ideal-type design of the interpretative pattern analysis is proposed. Based on the lesson about "prostitution", three interpretations are reconstructed. In a further step, these are abstracted to interpretative patterns. Finally, a critical assessment of the results regarding the yield of interpretative pattern analyzes for researches on teacher professionalism is given. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung Jahr: 2017 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 16.10.2019 |
Quellenangabe | Hoffmann, Markus: Deutungsmuster in der Professionsforschung. Anwendung und Ertrag dieses Analyseverfahrens am Beispiel schulischer Sexualerziehung - In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 6 (2017) 1, S. 111-125 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-179573 - DOI: 10.25656/01:17957; 10.3224/zisu.v6i1.09 |