Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-180720
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-180720
Titel |
Autographensammlung der Deutschen Lehrerbücherei. HS 1600 – 194 |
---|---|
Urheber (Inst.) | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv |
Weitere Beteiligte | Basikow, Ursula [Bearb.] |
Originalveröffentlichung | Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF 2018, IX, 453 S. |
Dokument | Volltext (70.976 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsgeschichte; Autograf; Quellensammlung; Bestandsaufnahme; Deutsche Lehrerbücherei; Handschrift; Pädagoge; 16. Jahrhundert; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Deutschland |
Teildisziplin | Historische Bildungsforschung |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Entsprechend den Intentionen der Gründerväter der Deutschen Lehrerbücherei enthält die Autographensammlung in erster Linie Briefe von Pädagogen, jedoch auch Schulzeugnisse, Schulprogramme, Visitationsberichte, Berufungsurkunden für Lehrer und sonstige Dokumente zum Schulalltag in Deutschland. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 15.11.2019 |
Empfohlene Zitierung | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation; BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv: Autographensammlung der Deutschen Lehrerbücherei. HS 1600 – 194. Berlin : Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF 2018, IX, 453 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-180720 |