Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "18. JAHRHUNDERT") ergab 80 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Lothar Wigger: Wie ist Bildung möglich? Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 [Rezension]Fuchs, Thorsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 2 Dietrich Benner / Friedhelm Brüggen, Geschichte der Pädagogik. Vom Beginn der Neuzeit bis zur Gegenwart. Stuttgart: Reclam 2011 (424 S.) [Rezension]Matthes, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 3 Steffen Großkopf, Industrialisierung der Pädagogik. Eine Diskursanalyse. Würzburg: Ergon-Verlag 2012 (449 S.) [Rezension]Stisser, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2012 4 Juliane Jacobi / Jean-Luc Le Cam / Hans-Ulrich Musolff (Hrsg.): Vormoderne Bildungsgänge. Selbst- und Fremdbeschreibungen in der frühen Neuzeit, Köln: Böhlau 2010 [Rezension]Austermann, Simone PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 5 Christian Ritzi / Ulrich Wiegmann (Hrsg.): Beobachten, messen, experimentieren. Beiträge zur Geschichte der empirischen Pädagogik/Erziehungswissenschaft, Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 [Rezension]Suzuki, Atsushi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2011 6 Kinderlieder des 18. Jahrhunderts als Ausdruck der Vorstellungen vom KindseinSchilling-Sandvoß, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1996 7 Lebenslanges Lernen in historischer Perspektive. Drei Beispiele für ein altes KonzeptCasale, RitaOelkers, JürgenTröhler, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 8 Briefe von und an Joachim Heinrich Campe. Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Hanno Schmitt, Anke Lindemann-Stark und Christophe Losfeld. Band 2: Briefe 1789-1814. (Wolfenbütteler Forschungen, Bd. 71.2) Wiesbaden: Harrassowitz in Komm 2007. 840 S., EUR 118,00 [Rezension]Herrmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 9 Lucia Amberg: Wissenswerte Kindheit. Zur Konstruktion von Kindheit in deutschsprachigen Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts. (Explorationen – Studien zur Erziehungswissenschaft, Bd. 42.) Bern/Frankfurt a.M.: Lang 2004. 380 S., EUR 51,70 [Rezension]Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2005 10 Werner Hüllen/Friederike Klippel (Hrsg.) unter Mitarbeit von Sabine Doff: Sprachen der Bildung – Bildung durch Sprachen im Deutschland des 18. und 19. Jahrhunderts. Wiesbaden: Harrassowitz 2005. 316 S., 64,– EUR [Rezension]Welter, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 11 Erziehung im Reich der BildungPrange, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 12 Kinderkultur als Forschungskonstrukt. Ein Ereignis aus dem Jahr 1727Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 13 Condillacs Rose - Erfahrung als pädagogisches Konzept zwischen radikalem Sensualismus und religiöser InnerlichkeitOsterwalder, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 14 Finanzierung des Bildungswesens in der Helvetischen Republik. Darstellung verschiedener Akteure sowie deren Einfluss und Wirkung in unterschiedlichen Regionen der Schweiz um 1800Brühwiler, Ingrid PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 15 Finanzierung des Bildungswesens in der Helvetischen Republik. Darstellung verschiedener Akteure sowie deren Einfluss und Wirkung in unterschiedlichen Regionen der Schweiz um 1800; PDF-Anhang zur BuchveröffentlichungBrühwiler, Ingrid PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 16 Volksschule um 1800. Studien im Umfeld der Helvetischen Stapfer-Enquête 1799Tröhler, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 17 Die Metrisierung der Pädagogik und die Pädagogisierung des Meters. Wie Pädagogik modernisiert wirdBinder, UlrichBoser, Lukas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Empirische Bildungsforschung 2011 18 Susanne Barth: Mädchenlektüren. Lesediskurse im 18. und 19. Jahrhundert. Frankfurt / New York: Campus Verlag 2002 (312 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 19 Britta L. Behm: Moses Mendelssohn und die Transformation der jüdischen Erziehung in Berlin. Eine bildungsgeschichtliche Analyse zur jüdischen Aufklärung im 18. Jahrhundert. Münster: Waxmann 2002 (309 S.) […] [Sammelrezension]Overhoff, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 20 Heinz Schilling / Marie-Antoinette Gros (Hrsg.): Im Spannungsfeld von Staat und Kirche. Minderheiten und Erziehung im deutsch-französischen Gesellschaftsvergleich: 16. -18. Jahrhundert. Berlin: Duncker & Humblot 2003 (373 S.) [Rezension]Helmchen, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2004 21 Mathis Leibetseder: Die Kavalierstour. Adlige Erziehungsreisen im 17. und 18. Jahrhundert. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag 2004 (258 S.) [Rezension]Stannek, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2004 22 Lucia Amberg: Wissenswerte Kindheit. Zur Konstruktion von Kindheit in deutschsprachigen Enzyklopädien des 18. Jahrhunderts. Bern: Peter Lang 2004 (380 S.) [Rezension]Diele, Heidrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2005 23 Carsten Müller: Sozialpädagogik als Erziehung zur Demokratie. Ein problemgeschichtlicher Theorieentwurf. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2005 (309 S.) [Rezension]Reyer, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2006 24 Meike Sophia Baader / Helga Kelle / Elke Kleinau (Hrsg.): Bildungsgeschichten. Geschlecht, Religion und Pädagogik in der Moderne. Festschrift für Juliane Jacobi zum 60. Geburtstag (Reihe: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Bd. 32). Köln, Weimar, Wien: Böhlau 2006 (304 S.) [Rezension]Schmidtke, Adrian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 25 Bernd Feige: Der Sachunterricht und seine Konzeptionen. Historische, aktuelle und internationale Entwicklungen (2. überarbeitete Auflage). Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (192 S.) [Rezension]Gläser, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 26 Bernd Dollinger (Hrsg.): Klassiker der Pädagogik. Die Bildung der modernen Gesellschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (376 S.) [Rezension]Brachmann, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2008 27 Sie können wie die Knaben, aber sie müssen anders erzogen werden: August Hermann Niemeyer (1754-1828) und die TöchtererziehungDiele, HeidrunPiechocki, Jessika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2009 28 Schule im Wandel der Zeit. Die deutsche Volksschule in Reschitza von den Anfängen bis zur GegenwartGitzing, Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2003 29 Technologiewandel auf dem Weg zur "grammar of schooling". Reform des Volksschulunterrichts in Spanien (1767-1804)Caruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 30 Anordnungen der Natur - Grundlagen der Geschlechtererziehung bei RousseauKuster, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2010 31 Einigung und Differenz. Zum Verhältnis von Subjekt und Sozialem im Bildungsdenken von SchleiermacherSting, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1998 32 Form und Reform der Schule im freien Markt – Schulentwicklung im Ancien RégimeBosche, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 33 Spitzbart. Eine komi-tragische Geschichte für unser pädagogisches JahrhundertKorber-Kraneis, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 34 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 6Dudek, Peter [Red.] Schmitt, Hanno [Red.] Tenorth, Heinz-Elmar [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 35 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 5Dudek, Peter [Red.] Schmitt, Hanno [Red.] Tenorth, Heinz-Elmar [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1999 36 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 9Dudek, Peter [Red.] Schmitt, Hanno [Red.] Tenorth, Heinz-Elmar [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2003 37 "Sein Inneres kennen wir nicht, denn es ist uns verschlossen" - Schulische Beobachtung und Beurteilung von Kindern im 18. JahrhundertBerdelmann, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2016 38 Autographensammlung der Deutschen Lehrerbücherei. HS 1600 – 194DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Archiv PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2018 39 Journaux mathématiques et publics enseignants (18e-20e siècles). Le rôle heuristique de l’hétérogénéité des mondes de l’enseignement des mathématiquesGispert, Hélène PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2018 40 Pädagogische Beobachtungen. Zur Konstruktion des Adressaten pädagogischen Handelns in historischer PerspektiveBerdelmann, KathrinRabenstein, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung 2014 41 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. Band 1Berg, Christa [Red.] Herrmann, Ulrich [Red.] Lundgreen, Peter [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1993 42 Pädagogische Interessen eines Postmeisters im ausgehenden 18. JahrhundertRitzi, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 43 Anton Friedrich Büschings, Königl. Preußi. Oberconsistorialraths Beschreibung seiner Reise von Berlin über Potsdam nach Rekahn unweit Brandenburg, welche er vom dritten bis achten Junius 1775 gethan hat. Mit Landcharten und anderen Kupferstichen. Leipzig 1775, gedruckt bey Friedrich Gotthold Jacobäern, im Verlag der Haude und Spenerschen Buchhandlung zu BerlinThomassen, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2002 44 Génération-s Dessau: quelles influences de la Reformpädagogik des philanthropistes sur leurs élèves?Crais, Alexa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 45 Schule und Gesellschaft um 1800. Der Schulbesuch in der Helvetischen RepublikRuloff, Michael Christian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 46 Hechtius 1795/98 - der Gedanke der Transnationalität in der ersten Schrift zur Vergleichenden ErziehungswissenschaftLenhart, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Vergleichende Erziehungswissenschaft 2014 47 Michael P. Fitzsimmons: From Artisan to Worker. Guilds, the French State, and the Organization of Labor, 1776-1821. New York: Cambridge University Press 2010 (300 S.) [Rezension]Berner, Esther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2010 48 Andreas Heilmann / Gabriele Jähnert / Falko Schnicke / Charlott Schönwetter / Mascha Vollhardt (Hrsg.): Männlichkeit und Reproduktion. Zum gesellschaftlichen Ort historischer und aktueller Männlichkeitsproduktionen. Schriftenreihe: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen. Wiesbaden: Springer VS 2015, 348 S. [Rezension]Ketelhut, Klemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2015 49 Bildende Widerstände - widerständige Bildung. Blickwechsel zwischen Pädagogik und PhilosophieThompson, Christiane [Hrsg.] Weiß, Gabriele [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 50 Luzerner Landschulen während Helvetik und Mediation. Beschreibung von Akteuren und Hindernissen mit Fokus auf das EntlebuchPortmann, Michael PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 51 Von der natürlichen Auslese zur Bildungsselektion 1780-1980. Argumentationsmuster und Bilanz einer zweihundertjährigen DiskussionTitze, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1996 52 Der Erziehungsstaat und die liberalistische Utopie seiner Auflösung. Ein Beitrag zum bildungstheoretischen Diskurs während der Zeit der Französischen RevolutionHarten, Hans-Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 53 Lehrerinnen- und Lehrerperspektiven in der Helvetischen RepublikFuchs, Markus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 54 Ewald Kiel/Klaus Zierer (Hrsg.): Geschichte der Unterrichtsgestaltung (Basiswissen Unterrichtsgestaltung, Band 1). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011, 223 S. [Rezension]Olberg, Hans-Joachim von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2012 55 Die Entwicklung des Sonderschulwesens in den westdeutschen Ländern. Empfehlungen und OrganisationsbedingungenDietze, Torsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2019 56 Stuve, Johann: Über Aufruhr und aufrührische Schriften. Braunschweig 1793 in der Schul-BuchhandlungGehlen, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2000 57 Zur Geschichte des Vieweg-VerlagsarchivsSchmitt, Hanno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2001 58 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2017. Schwerpunkt Scheinbarer Stillstand – Pädagogische Diskurse und Entwicklungen in den AchtzigerjahrenHoffmann-Ocon, Andreas [Red.] Criblez, Lucien [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 59 Hochschule, Fachmenschentum und ProfessionalisierungLenhardt, Gero PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 60 Dietrich Geyer: Trübsinn und Raserei. Die Anfänge der Psychiatrie in Deutschland. München: C.H. Beck 2014 (352 S.) [Rezension]Böhm, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2016 61 Friedrich Gedike als Dichter und ÜbersetzerFritsch, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 2011 62 Schule, Lehrerschaft und Bildungspolitik um 1800. Neue Studien im Umfeld der Helvetischen Stapfer-Enquête von 1799Tröhler, Daniel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 63 Die Gründung des Gymnasiallehrer-Seminars am Friedrichswerderschen Gymnasium in Berlin durch Friedrich Gedike vor 200 JahrenSchäffner, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1988 64 Die Bedeutung der klassischen Bildungstheorien für ein zeitgemäßes Konzept allgemeiner Bildung. Herwig Blankertz in memoriamKlafki, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1986 65 Heinrich Bosse: Bildungsrevolution 1770 – 1830 (herausgegeben mit einem Gespräch von Nacim Ghanbari). [Rezension]Caruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2014 66 Ammentätigkeit in Deutschland (1750-1925). Eine Problemskizze zu einem vernachlässigten Thema der SozialgeschichteBrockmann, Johanna-Luise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 1982 67 "Sophie" - experimentum crucis der "education naturelle"Hirsch, Gertrude PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1992 68 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2014. Schwerpunkt MaschinenCaruso, Marcelo [Red.] Kassung, Christian [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2015 69 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 2012. Schwerpunkt Emotionen in der BildungsgeschichteCaruso, Marcelo [Red.] Frevert, Ute [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2012 70 Jahrbuch für Historische Bildungsforschung [2008]Groppe, Carola [Red.] Horn, Klaus-Peter [Red.] Kluchert, Gerhard [Red.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 71 Sara Aebi: Mädchenerziehung und Mission. Die Töchterpension der Herrnhuter Brüdergemeine in Montmirail im 18. Jahrhundert. Reihe: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Band 48 Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2016 (426 S.) [Rezension]Maier, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2017 72 Frauenbewegungen, Bildung und Erziehung – Erträge und ProblematikenRendtorff, BarbaraBreitenbach, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2020 73 New perspectives on German-American educational history. Topics, trends, fields of researchOverhoff, Jürgen [Hrsg.] Overbeck, Anne [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2017 74 Hanno Schmitt / Rebekka Horlacher / Daniel Tröhler (Hrsg.): Pädagogische Volksaufklärung im 18. Jahrhundert im europäischen Kontext. Rochow und Pestalozzi im Vergleich. Bern: Haupt 2007 (234 S.) [Annotation]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2008 75 Andreas Reckwitz: Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Verlag Velbrück Wissenschaft 2006 (704 S.) [Rezension]Böversen, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2007 76 Anja Müller (Hrsg.): Fashioning Childhood in the Eighteenth Century. Age and Identity (Ashgate Studies in Childhood, 1700 to Present). Aldershot: Ashgate 2006 (243 S.) [Rezension]Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 77 Carola Groppe: Der Geist des Unternehmertums. Eine Bildungs- und Sozialgeschichte. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2004 (597 S.) [Rezension]Piechocki, Jessika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2005 78 Rainer A. Müller (Hrsg.): Bilder - Daten - Promotionen. Studien zum Promotionswesen an deutschen Universitäten der frühen Neuzeit (Bearbeitet von Hans-Christoph Liess und Rüdiger vom Bruch). Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2007 (390 S.) [Rezension]Asche, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 79 Erziehung – Körper – Entkörperung. Forschungen zur pädagogischen TheorieentwicklungWehren, Sylvia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2020 80 Michael Wortmann: Der Freie Mann Friedrich August Eschen (1776-1800). Biografie-Briefe-Werke-Kontext-Pädagogik-Rezeption. Borchen bei Paderborn: CH. Möllmann 2017 (852 S. ) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2018 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)