Detailanzeige
Originaltitel |
Angewandte Wissenschaften an der Fachhochschule St. Gallen. Praxisprojekte als Bindeglied zwischen akademischer, praxisorientierter Ausbildung und wirtschaftlichem Nutzen |
---|---|
Paralleltitel | Applied sciences at FHS St. Gallen University of Applied Sciences. Real-life student consulting projects as the link between academic, practice-oriented education and economic value |
Autoren |
Bechter, Martina;
Brönimann, Claudia;
Ivancic, Ronald ![]() |
Originalveröffentlichung | Magazin erwachsenenbildung.at (2019) 38, 10 S. ![]() |
Dokument | Volltext (486 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Erwachsenenbildung; Arbeitsmarkt; Fachhochschule; Theorie-Praxis-Beziehung; Wirtschaftswissenschaft; Praxisbezug; Hochschullehre; Arbeitsorientierung; Berufspraxis; Sankt Gallen; Schweiz |
Teildisziplin | Berufs- und Wirtschaftspädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 1993-6818; 19936818 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Fachbereich Wirtschaft an der FHS St. Gallen verfolgt in sogenannten „Praxisprojekten“ einen Ansatz arbeitsmarktorientierter Aus- und Weiterbildung: Vollzeit- und berufsbegleitende Studierende arbeiten zu 20% ihres Studiums an entgeltlichen, von Unternehmen und Organisationen beauftragten Beratungsprojekten in den Bereichen Unternehmensanalyse, Marktforschung und Managementkonzeption. Begleitet werden sie dabei von ihren Dozierenden und, je nach Bedarf, entsprechenden FachexpertInnen; die KundInnen werden im Nachgang der Projekte angehalten, deren Nutzen anhand relevanter Kriterien, wie bspw. Zielerreichung und Anwendbarkeit, zu beurteilen. Der vorliegende Beitrag beschreibt diese arbeitsmarktorientierte Verzahnung von Wissenserwerb und Unternehmensnutzen, ihre Potentiale, aber auch die damit einhergehenden Herausforderungen seitens aller involvierten Akteurinnen. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The Department of Business Administration at FHS St. Gallen follows a labour marketoriented approach to university education and executive education in so-called „real-life student consulting projects“: Full-time and extra occupational students spend 20% of their studies working on paid consulting projects for companies and organisations in the areas company analysis, market research and management design. They are coached by their lecturers and, if necessary, by professional experts; after projects are completed, customers are asked to assess their value according to criteria such as target achievement and applicability. This article describes this labour market-oriented interlinking of knowledge acquisition and company value, its potential as well as the challenges that come along with it for all those involved. (DIPF/Orig.) |
Verlags-URL | https://erwachsenenbildung.at/magazin/ausgabe-38/13448-angewandte-wissenschaften-an-der-fachhochschule-st-gallen.php |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Magazin erwachsenenbildung.at Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 18.12.2019 |
Quellenangabe | Bechter, Martina; Brönimann, Claudia; Ivancic, Ronald; Müller, Peter: Angewandte Wissenschaften an der Fachhochschule St. Gallen. Praxisprojekte als Bindeglied zwischen akademischer, praxisorientierter Ausbildung und wirtschaftlichem Nutzen - In: Magazin erwachsenenbildung.at (2019) 38, 10 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-181818 - DOI: 10.25656/01:18181 |