Detailanzeige
| Titel |
Welche Kompetenzen braucht Bildung für Nachhaltige Entwicklung? |
|---|---|
| Autoren |
Rauch, Franz |
| Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 1 (2012) 1, S. 13-24 |
| Dokument | Volltext (866 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Kompetenz; Regulation; Konzept; Schule; Unterricht; Gesellschaft |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Umweltpädagogik |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Bildung für Nachhaltige Entwicklung bietet als regulative Idee Orientierung und gleichzeitig Räume für konkrete Entwicklungs,- Gestaltungs,- und Reflexionsprozesse im Kontext von Widersprüchen und Spannungsfeldern. Vor diesem Hintergrund wird ein Kompetenzkonzept für Bildung für Nachhaltige Entwicklung vorgestellt (KOM-BiNE-Konzept). (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2012 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 15.01.2020 |
| Quellenangabe | Rauch, Franz; Steiner, Regina: Welche Kompetenzen braucht Bildung für Nachhaltige Entwicklung? - In: Haushalt in Bildung & Forschung 1 (2012) 1, S. 13-24 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-182614 - DOI: 10.25656/01:18261 |