Detailanzeige
Originaltitel |
Kompetenzbereich „Forschungsmethoden“: Was sollen angehende Lehrpersonen am Ende ihrer Ausbildung aus der Sicht von in der Forschungsausbildung tätigen Dozierenden können? |
---|---|
Paralleltitel | Competence area "research methods": What skills do lecturers in research methodology expect pre-service teachers to have acquired by the end of their training? |
Autoren | Vetter, Peter; Gerteis, Markus; Moroni, Sandra |
Originalveröffentlichung | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 2, S. 160-176 ![]() |
Dokument | Volltext (3.179 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Lehrerausbildung; Lehrerbildung; Forschungsbezug; Hochschulforschung; Studieninhalt; Lehramtsstudiengang; Interview; Schweiz |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2296-9632; 22969632 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag geht der Frage nach, welche Kompetenzen angehende Lehrpersonen am Ende ihrer Ausbildung im forschungsmethodischen Bereich aufweisen sollten. Dazu wird zuerst ein konzeptioneller Rahmen umrissen. Anschließend werden auf der Basis einer quantitativen Befragung von in der Forschungsausbildung tätigen Dozierenden (N = 28) die Erwartungen an angehende Lehrpersonen dargestellt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Befragten u.a. darin einig waren, dass die Recherche, die Rezeption sowie das Formulieren einer Forschungsfrage thematisiert werden sollten. Bezüglich weiterer Bereiche (z.B. Untersuchungsdesigns, Datenauswertung) bestand hingegen weitgehend Uneinigkeit. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The article examines the question as to what skills pre-service teachers should have acquired by the end of their training in research methodology. To that end, we first set a conceptual framework. Based on a quantitative survey of lecturers who provide training in research (N = 28), we then present the expectations that pre-service teachers are supposed to fulfill. The results show that the interviewees agreed that skills in bibliographic search, the reading of research literature, and the formulation of a research question are requisite. With respect to other areas (e.g. research designs, data evaluation), there was considerable disagreement, however. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung Jahr: 2019 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.01.2020 |
Quellenangabe | Vetter, Peter; Gerteis, Markus; Moroni, Sandra: Kompetenzbereich „Forschungsmethoden“: Was sollen angehende Lehrpersonen am Ende ihrer Ausbildung aus der Sicht von in der Forschungsausbildung tätigen Dozierenden können? - In: Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung 37 (2019) 2, S. 160-176 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-182691 - DOI: 10.25656/01:18269 |