Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LEHRERBILDUNG) ergab 2192 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12345678910 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 20 Jahre Beiträge zur LehrerbildungWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 2 Verleihung des Hans Aebli Anerkennungspreises 2004 an Dr. Heinz Wyss, Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Oser und Prof. Dr. Jürgen OelkersFüglister, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 3 Verleihung des Hans Aebli Anerkennungspreises 2004 an Dr. Heinz Wyss, Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Oser und Prof. Dr. Jürgen Oelkers/ Laudationes/ PreisredenFüglister, PeterReusser, KurtOser, FritzOelkers, JürgenWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 4 Lesson Study: Kooperative Lehrerweiterbildung in JapanMorita, Eiji PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 5 Weiterführende Hinweise und LinksSchweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 6 Themenfeld «Person/Profession»Niggli, AloisTettenborn, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 7 Bemerkungen zur Forschungslandschaft in den westschweizerischen Institutionen für Lehrerinnen- und LehrerbildungSchneuwly, BernhardVillemin, RémyHeitzmann, Anni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 8 EDAMA - Ein Rahmenmodell für ReflexionAeppli, JürgLötscher, Hanni PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 9 "Wo ein guter Lehrer am Werk ist, wird die Welt ein bisschen besser" - Hans Aebli zum 60. Geburtstag (Interview)Füglister, PeterReusser, KurtSchoch, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1983 10 "Bordjournal" ; Der Bezug zwischen Theorie und Praxis ist wohl das didaktische Thema der berufspraktischen LehrerbildungGessler, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1983 11 War die Lehrerbildung von morgen eine Lehrerbildung von heute Abend?Strittmatter, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1985 12 Von der Gleichwertigkeit zum Eintopf?Rickenbacher, Iwan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1985 13 Lehrerbildung in verändertem UmfeldJenzer, Carlo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1985 14 Findet oder macht man "gute" Lehrer? Überlegungen und Thesen zu einigen Grundfragen der LehrerbildungK. Hedinger, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1986 15 Abenddämmerung in der Lehrerbildung von morgen (1)Hügli, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1986 16 Die "Seminarlehrerinnenkurse" in SolothurnBorn, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1986 17 Schlechte Noten für SchulmeisterAkos, Istvan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1986 18 Ziele und mögliche Handlungsstrategien der SGAB/SRFPHutmacher, Walo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1987 19 Schul- und Erfahrungsnähe in der Lehrerbildung. Elemente des Konzeptes für die Ausbildung der Sekundar- und Reallehrer und -lehrerinnen am Didaktikum in AarauKünzli, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 20 Standards und/oder Kerncurriculum für die Lehrerbildung? Zur Einführung in den ThemenschwerpunktCriblez, Lucien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 21 Hat LEMO den Rahmenlehrplan verpasst?Strittmatter, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 22 Welche Inhalte sollen das Studium in der Lehrerbildung bestimmen?Kiper, Hanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 23 Kerncurricculum Lehrerbildung: Reflektierte Normierung oder Zauberformel? - Zur inhaltlichen Reform der Lehrerbildung in HamburgKeuffer, JosefStreng, Tilman PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 24 Historisch-pädagogische Kompetenz von Lehrerinnen und Lehrern - ein Beitrag zur Frage des erziehungswissenschaftlichen Kerncurriculums in der LehrerbildungBerner, HansIsler, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 25 Brauchen wir (noch) eine Allgemeine Didaktik? Die Sicht eines ChemiedidaktikersNentwig, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 26 Braucht die Geschichtsdidaktik eine Allgemeine Didaktik? Formen der Zusammenarbeit in Unterrichtsforschung und LehrerbildungGautschi, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 27 Von der Notwendigkeit einer Neudefinition der Allgemeinen Didaktik. – Anmerkungen von AussenstehendenRosenmund, MoritzBöckelmann, ChristineMaya Nakamura, Yuka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 28 Schulen als gesellschaftliche Einrichtungen: "Theorie der Schule" für die Lehrerinnen- und LehrerbildungTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 29 Lehrertrainings in Deutschland – Entwicklung, Konzepte und PerspektivenKrause, GabrieleJürgens, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 30 Entwicklungsaufgaben von Vorschulkindern. Ein Forschungsprojekt in der Ausbildung von LehrpersonenAlbisser, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 31 Berichterstattung zu den WorkshopsLeutwyler, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 32 Ein Streifzug durch Beiträge zum Themenfeld «Strukturelle Voraussetzungen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung»Niggli, AloisTettenborn, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 33 Lehrerinnen- und Lehrerbildung durch Wissenschaft: Zur Vielschichtigkeit einer zeitgenössischen EinigungsformelHans Neuweg, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 34 Der Nutzen der forschungsmethodischen Ausbildung für angehende LehrpersonenVetter, PeterIngrisani, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 35 Einige Empfehlungen zu den in diesem Heft vorgestellten Analysen von Lehrerinnen- und Lehrerbildungsverläufen. Oder: Versteckte Normativitäten als Elemente der Kritik der empirischen VernunftOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 36 Ansatzpunkte und Herausforderungen bei der Modellierung von Entwicklungsprozessen im Kontext der Lehrerinnen- und LehrerbildungHascher, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2015 37 Lehrerbildung und Volksschullehrer: Ein Modell der Verbindung von Theorie und Praxis?Krummenacher, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1983 38 13 Thesen zur DenkerziehungIten, TheoSchoch, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1983 39 Gleichwertigkeit heisst differenzierte EinheitBadertscher, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1983 40 Thesen zum Pädagogikunterricht in der LehrerbildungReusser, KurtKüffer, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1984 41 "Handwerk" oder "Pot-Pourri" - Gedanken zur pädagogischen Grundausbildung von LehrernInversini, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1984 42 Überlegungen zum Konzept einer BzL-Sondernummer "10 Jahre 'Lehrerbildung von morgen'"Reusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1985 43 Pädagogisch-zielorientierte UnterrichtsgestaltungFurrer, WalterLandolt, HermannVaissière, Roger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1988 44 Universität Bern: Zur Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. hans Aebli, M.A., Leiter der Abteilung Pädagogische PsychologieAeschbacher, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1988 45 "Johann Heinrich Pestalozzi - Kritische Ausgabe sämtlicher Werke und Briefe" auf CD-ROM (DOS und WINDOWS)Furrer, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1997 46 Fachspezifisch-pädagogisches Coaching: Theoriebezogene Unterrichtsentwicklung zur Förderung von UnterrichtsexpertiseC. Staub, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 47 Gesichtspunkte und Strategien zur Gestaltung von Unterrichtsbesprechungen: Eine Fallstudie. Lehren lernen durch angeleitete didaktische UnterrichtsreflexionEggenberger, KurtC. Staub, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 48 Ein Mentoring-Programm mit Coaching-Anteilen für die Ausbildung von LehrpersonenNiggli, Alois PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 49 Die Hautes Ecoles Pédagogiques (HEP) der französische- und italienischsprachigen Schweiz. Von ihren kennzeichnenden Besonderheiten hin zu Perspektiven ihrer gemeinsamen WeiterentwicklungMaradan, Olivier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 50 Profile / "Cartes d'identité" der Institutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung der SchweizSchärer, Hans-RudolfMaradan, Olivier PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2002 51 Die flexible Ausbildung von Lehrkräften für die Primarschule - ein Projekt der Pädagogischen Hochschule LiestalMaier Reinhard, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 52 Fachdidaktik Geschichte auf einer virtuellen LernplattformGautschi, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 53 Neue Medien in Sprachdidaktik und FörderpraxisBertschi-Kaufmann, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 54 Die Integration des Computers in den Unterricht der VolksschuleGreule, Fred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 55 Standards als Möglichkeit zur ProfessionalisierungFuchs, MichaelZutavern, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 56 Die Standards der PH SolothurnSinger, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 57 Mediendidkatik in der LehrerbildungKerres, MichaelKalz, Marco PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 58 Welches Wissen, welche Bildung? Aktuelle Entwicklungen in der UmweltbildungKyburz-Graber, Regula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 59 Umweltbildung und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Von der Wissensvermittlung zur KompetenzförderungNagel, UeliAffolter, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 60 Noch ein Sensorium für das Allgemeine in der Pädagogik? Urteilsfähigkeit als Kennzeichen pädagogischer ProfessionalitätReichenbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 61 Lehrpersonen im Spannungsfeld von Chancengleichheit und sozialer Ungleichheit. Kann Soziologie etwas zur Ausbildung von Lehrpersonen beitragen?Kneubühler, Hans-Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 62 Die Psychologie in der Lehrerbildung zwischen Berufsfeld- und WissenschaftsorientierungRuthemann, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 63 Tevjes letzte Tochter – zur Ausbildung von Fachdidaktikdozierenden in der SchweizBonati, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 64 Curriculare Normen der musikpädagogischen Ausbildung von Lehrerinnen und LehrernStadler Elmer, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2004 65 Unterrichtsvideos als Medium der Aus- und Weiterbildung von LehrpersonenKrammer, KathrinReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 66 Netzbasierte Reflexion von Unterrichtsvideos in der Ausbildung von Lehrpersonen. Eine ExplorationsstudieKrammer, KathrinHugener, Isabelle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 67 Fallrekonstruktionen als Mittel der ProfessionalisierungUmmel, HannesScheid, ClaudiaWienke, Ingo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 68 Problem-Based Learning. – Ansatz zur Verknüpfung von Theorie und PraxisWeber, Agnes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 69 Das Atelier. –Kern eines modellhaften Lernarrangements an der Pädagogischen Hochschule SolothurnGut, Adolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 70 Problemorientiertes Lernen.– Tiefenstruktur, Gestaltungsformen, WirkungReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 71 Lehrevaluation als Anstoss zur UnterrichtsentwicklungLandwehr, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 72 Portfolioarbeit in der LehrerbildungWinter, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 73 Videotest zur Erfassung «adaptiver Lehrkompetenz»Bischoff, SonjaBrühwiler, ChristianBaer, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2005 74 Modularisierung als curriculares Ordnungsprinzip in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung – zur Einleitung in den ThemenschwerpunktTremp, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 75 Folgen der Modularisierung für das berufsorientierte Lehren und LernenMessner, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 76 Die Modularisierung und der Bologna-ProzessKeller, Hans-Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 77 Eignungsabklärung im Spannungsfeld professioneller Ansprüche am Beispiel der Pädagogischen Hochschule RorschachSonderegger, Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 78 Eignungsabklärung und Selektion für den Lehrberuf an der Hochschule für Pädagogik und Soziale Arbeit beider BaselMüller-Oppliger, VictorRüedi, Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 79 Eignungsabklärung an der PHZ LuzernLauener, Hubert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 80 Berufseignungsabklärung an der Pädagogischen Hochschule St. GallenBächtold, WalterForlin, Renato PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 81 Komplexe Aufgaben als Schlüsselelemente der zertifizierenden BeurteilungBertschy, BeatSchneuwly, Gabriel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 82 Die Eignungsabklärung an der Pädagogischen Hochschule ZürichHanetseder, ChristaKeller-Schneider, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 83 Die Abklärung der Berufseignung an der PHBern in der Vorschulstufe und PrimarstufeTanner, AlbertTettenborn, Annette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 84 Finnland: Starke Selektion vor Aufnahme des StudiumsKeller, Hans-Jürg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 85 Was (zukünftige) Lehrpersonen über wissenschaftliche Methoden und Statistik wissen sollen und wollenHumpert, WinfriedHauser, BernhardNagl, Willi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2006 86 Unterrichtsbeurteilung in der berufspraktischen Ausbildung. Ein Kompetenzraster zur Erfassung und Beurteilung der UnterrichtsqualitätMessner, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 87 Welche Wissenschaft für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung?Herzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 88 Wirken – erkennen – sich selbst sein: Validierung unterschiedlicher Interessen von Studierenden und Praxislehrpersonen in UnterrichtsbesprechungenNiggli, AloisGerteis, MarkusGut, Roger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 89 Ausgewählte Literatur zu BildungsstandardsReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 90 Hochschuldidaktik. Ein programmatischer Beitrag aufgrund langer ErfahrungDubs, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 91 Qualitätsentwicklung in der HochschullehreRindermann, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 92 Neue Medien -– Neue Lehrmittel? Potenziale und Herausforderungen bei der Entwicklung digitaler Lehr- und LernmedienPetko, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 93 Themenfeld «Berufspraktische Ausbildung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung»Niggli, AloisPauli, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 94 Die Wende zu mehr Praxis in der US-amerikanischen Lehrerinnen- und LehrerbildungZeichner, KenBier, Marisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 95 Unterrichtsvideos als Medium des beruflichen Lernens in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Formen und ErfahrungenKrammer, KathrinHugener, IsabelleBiaggi, Sandro PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 96 Wo das Quellwasser herkommt: «Tiefenstrukturen» im BerginnerenReinfried, SibylleAeschbacher, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 97 Der Educational Profiler: Ein Instrument für die Diagnose der pädagogischen Bezugssysteme angehender LehrpersonenMcCombie, GuidoLäge, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2013 98 Fiktionale Videofälle in der Lehrerinnen- und LehrerbildungGartmeier, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 99 Online-Plattformen für die Arbeit mit Unterrichtsvideos: Eine ÜbersichtPetko, DominikPrasse, DoreenReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 100 Kompetenzorientierung als Leitbegriff der DidaktikReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2014 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12345678910 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: